16. Dezember 2016
Deutscher Derivate Verband und Deutsche Kreditwirtschaft empfehlen Grundsätze für die Emission und...
Der Deutsche Derivate Verband (DDV) und die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) empfehlen ihren Mitgliedern Grundsätze für die Emission von „bonitätsabhängigen Schuldverschreibungen“ zum Vertrieb an Privatkunden. Damit tragen die Verbände den...
Mehr16. Dezember 2016
The German Derivatives Association (DDV) and the German Banking Industry Committee (DK) propose...
The German Derivatives Association (Deutsche Derivate Verband – DDV) and The German Banking Industry Committee (GBIC) have proposed that their members adopt principles for the issuance of credit-linked notes for distribution to retail clients. In...
Mehr14. Dezember 2016
Überarbeitung des BaFin-Rundschreibens 4/2010 (WA) MaComp
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) konsultierte eine Überarbeitung ihres Rundschreibens 4/2010 (WA) Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion und die weiteren Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten nach §§...
Mehr15. September 2016
Kontenwechsel-Service in Deutschland kein Neuland
Unabhängig von dem im Zahlungskontengesetz vorgesehenen Verfahren unterstützen Banken und Sparkassen bereits heute aktiv Neukunden bei einem Kontowechsel zum Beispiel im Rahmen des sogenannten Kontoumzugsservice.
Mehr6. September 2016
Positionspapier der Deutschen Kreditwirtschaft zur Anpassung der europäischen Großkreditregelungen...
Die Europäische Kommission arbeitet derzeit an einer Überarbeitung der Großkreditregelungen im Rahmen der Capital Requirements Regulation (CRR).
Mehr6. September 2016
Positionspapier „Abgeltungsteuer: Einfach, transparent, gerecht“
Nach der Einführung des internationalen Informationsaustausches in Steuersachen wird vereinzelt gefordert, die Abgeltungsteuer abzuschaffen. Als Argument wird angeführt, dass nunmehr eine lückenlose Kontrolle über Kapitalerträge möglich sei.
Mehr31. August 2016
Positionspapier der Deutschen Kreditwirtschaft zur Umsetzung der NSFR in Europa
Die Europäische Kommission arbeitet derzeit an der Europäischen Umsetzung der Net Stable Funding Ration (NSFR) im Rahmen der Überarbeitung der Capital Requirements Regulation (CRR).
Mehr10. August 2016
LCR-Offenlegung
Im Mai hat die European Banking Authority (EBA) ein Konsultationsdokument zu einer Leitlinie zur Offenlegung der Liquid Coverage Ratio (LCR) veröffentlicht. Mithilfe der Leitlinie will die EBA die Anforderungen des Baseler Ausschusses zur Offenlegung...
Mehr24. Juni 2016
Stellungnahme zu Options and discretions (O&Ds) Part 2
Die EZB hat eine zweite Konsultation zum „EZB Leitfaden“ zur Vereinheitlichung der Ausübung von (bisher) nationalen Wahlrechten und Optionen (O&Ds) durchgeführt und um Stellungnahme zu einigen weiteren O&Ds gebeten.
Mehr17. Juni 2016
Basiskonto: Für Jedermann ein Girokonto
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) betont, dass mit dem zum 19. Juni 2016 eingeführten Recht von Verbrauchern auf ein Basiskonto in Deutschland kein Neuland betreten werde. Denn Girokonten sind aus dem Alltag des Verbrauchers bereits heute nicht mehr...
Mehr20. April 2016
Kassel ist Innovationsstandort „girocard city“
Seit April 2016 ist Kassel der Innovationsstandort für die elektronischen Bezahlverfahren der Deutschen Kreditwirtschaft. In girocard city werden von nun an sämtliche Innovationen rund um die Bezahlung mit girocard zunächst auf regionaler Ebene auf...
Mehr11. März 2016
Comments on the Draft RTS on the specification of the assessment methodology for internal models for...
Der RTS-Entwurf, zu dem die Deutsche Kreditwirtschaft Stellung genommen hat, setzt wichtige Vorgaben für die künftige Prüfungstätigkeit der Aufseher bei weiteren Überprüfungen und Beurteilungen der Marktrisikomodelle (IMA). Es geht um den...
Mehr7. März 2016
Automatisierte Finanzberatung
Das Joint Committee der drei europäischen Aufsichtsbehörden EBA, ESMA und EIOPA (die ESAs) hat am 8. Dezember 2016 ein Diskussionspapier zur automatisierten Finanzberatung für Bank-, Versicherungs- und Wertpapierprodukte veröffentlicht (JC 2015 080)....
Mehr11. Februar 2016
Stellungnahme zum EBA Consultation Paper Guidelines on the treatment of CVA risk under the...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat Stellung genommen zur Konsultation einer EBA-Guideline zum Thema CVA under SREP. In dieser Stellungnahme sprechen wir uns auf grundsätzlicher Ebene gegen eine solche Guideline aus, da sie dem Willen des...
Mehr8. Februar 2016
Stellungnahme zur PRIIPs-Verordnung
Der Bankenverband hat zusammen mit den anderen Spitzenverbänden der Deutschen Kreditwirtschaft zum Entwurf des Joint Committee der nationalen Aufsichtsbehörden EBA, EIOPA und ESMA zu technischen Regulierungsstandards zum Inhalt und zur Darstellung...
Mehr4. Februar 2016
Deutsche Kreditwirtschaft kritisiert unnötige Belastungen aus neuer Regulierung
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) kritisiert in einer aktuellen Stellungnahme gegenüber der Europäischen Kommission „unnötige Belastungen“ aus neuen regulatorischen Vorgaben für das Bankgeschäft. Die Kosten, die aus der Umsetzung der regulatorischen...
Mehr4. Februar 2016
German Banking Industry Committee critical of unnecessary regulatory burdens
In its response to a consultation by the European Commission, the German Banking Industry Committee (GBIC) criticises “unnecessary burdens” arising from new banking regulation. The costs generated by implementing the regulatory requirements pose a...
Mehr2. Februar 2016
Sondierung EU-Regulierungsrahmen für Finanzdienstleistungen
Die EU-Kommission hat vor dem Hintergrund der in der Vergangenheit eingeführten zahlreichen Rechtsvorschriften eine Konsultation initiiert um zu eruieren, welche Wechselwirkungen zwischen einzelnen Regelungen bestehen, welche Gesamtwirkung sie...
Mehr