30. Januar 2020
Deutsche Kreditwirtschaft zum Brexit: Enge Partnerschaft zwischen EU und Großbritannien neu...
Aus Sicht der Deutschen Kreditwirtschaft stellt der für den 31. Januar 2020 vorgesehene Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) einen unerfreulichen Einschnitt in der europäischen Entwicklung dar.
Mehr26. Oktober 2018
Stellungnahme zum Brexit-Steuerbegleitgesetz
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes über steuerliche Begleitregelungen zum Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union ...
Mehr25. November 2016
Stellungnahme zum EZB Draft AnaCredit Manual Part II
Die EZB hat den zweiten Teil des AnaCredit Manuals zur Kommentierung veröffentlicht. Gegenstand dieses Teils sind Beschreibungen einzelner Datenfelder und Datensätze.
Mehr24. Juni 2016
Deutsche Kreditwirtschaft bedauert Brexit-Entscheidung – Finanzplatz Deutschland robust
Die in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) vertretenen Spitzenverbände der Banken und Sparkassen bedauern die Entscheidung der britischen Wählerinnen und Wähler, aus der Europäischen Union (EU) austreten zu wollen.
Mehr2. Februar 2016
DK: Kreditregister AnaCredit – Mehrwert für Finanzstabilität des Euroraums nach wie vor fraglich
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat in einer aktuellen Stellungnahme den Verordnungsentwurf der Europäischen Zentralbank (EZB) zum Kreditregister AnaCredit kritisiert. Nach Ansicht der DK schießt die Aufsicht mit der derzeit geplanten...
Mehr29. Januar 2016
Stellungnahme zum Entwurf einer EZB-Verordnung: Collection of granular credit and credit risk data...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat Stellung bezogen zu dem am 4. Dezember 2015 von der EZB veröffentlichten Entwurf einer Verordnung zu AnaCredit.
Mehr17. November 2015
Die Deutsche Kreditwirtschaft teilt Kritik des BaFin-Präsidenten Felix Hufeld an AnaCredit
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) teilt die kritische Haltung des Präsidenten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Felix Hufeld, zu AnaCredit. Hufeld hat am 16. November 2015 bei einer Branchenkonferenz in Frankfurt am Main...
Mehr