24. Januar 2023
Bankenpaket: ECON behält einige Spezifika des europäischen Bankenmarktes im Blick
Der Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON) des Europäischen Parlamentes hat in seiner heutigen Sitzung nach langen und teilweise kontroversen Diskussionen zahlreiche Änderungen zum Legislativvorschlag der Europäischen Kommission zur Umsetzung...
Mehr8. November 2022
Bankenpaket: EU-Ministerrat mit konstruktiven Impulsen für herausforderndes Gesetzgebungsverfahren
Der Rat der Europäischen Union hat sich heute auf seine Positionierung zum EU-Bankenpaket verständigt.
Mehr1. Juni 2022
EU-Bankenpaket: Deutsche Banken und Sparkassen warnen vor negativen Folgen für die Wirtschaft
Der Berichterstatter des Europäischen Parlaments, Jonás Fernández (S&D), hat heute seinen Berichtsentwurf zum Legislativvorschlag der Europäischen Kommission zur Umsetzung von Basel III in der EU (sog. „EU-Bankenpaket“) vorgelegt.
Mehr30. Dezember 2019
BVR übernimmt 2020 die Federführung der Deutschen Kreditwirtschaft
Der BVR übernimmt zum 1. Januar 2020 die Federführung der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) vomBdB.
Mehr28. November 2019
Stellungnahme zum EBA Diskussionspapier zur Schaffung eines STS Rahmenwerkes für synthetische...
Die Deutsche Kreditwirtschaft und True Sale International sprechen sich in einer gemeinsamen Stellungnahme für die Schaffung eines STS Rahmenwerkes für synthetische Verbriefungen aus.
Mehr30. Oktober 2019
Stellungnahme zur Leitlinie zur Ermittlung der durchschnittlichen gewichteten Laufzeit (WAM) bei...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat Stellung zur Konsultation einer EBA Leitlinie genommen, die die Ermittlung der gewichteten durchschnittlichen Laufzeit der innerhalb der Verbriefungstranche fälligen vertraglichen Zahlungen konkretisiert.
Mehr3. Juli 2019
DK: Basel III-Umsetzung in Europa bedroht Wettbewerbsfähigkeit deutscher Kreditinstitute
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) warnt vor erheblichen negativen Auswirkungen, falls die neuen Baseler Eigenkapitalvorschriften (Basel III) in der von der europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) vorgeschlagenen Weise in europäisches Recht...
Mehr31. Juli 2018
Stellungnahme zu EBA-Leitlinien zu STS-Kriterien (Verbriefungen)
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zur EBA-Konsultation neuer Leitlinien zu STS-Kriterien für ABCP- und Nicht-ABCP-Verbriefungen Stellung genommen. Die DK spricht sich für möglichst konkrete STS-Kriterien aus, sodass einfach und rechtssicher ermittelt...
Mehr12. April 2018
Stellungnahme der DK zur ersten Konsultation der EU-Kommission zur Umsetzung des Basel...
Am 16. März 2018 startete die Europäische Kommission eine erste Konsultation zur europäischen Umsetzung des finalisierten Basel III-Rahmenwerkes. Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zu dieser Konsultation Stellung bezogen.
Mehr20. März 2018
Stellungnahme der DK zur EBA-Konsultation der Homogenitätsanforderungen an Verbriefungen
Im Rahmen ihres Mandates aus der kürzlich verabschiedeten STS-Verordnung konsultiert die Europäische Bankaufsichtsbehörde (EBA) einen Regulatorischen Technischen Standard (RTS), der die Homogenitätsanforderungen an STS-Verbriefungen spezifiziert....
Mehr20. März 2018
Stellungnahme der DK zur ESMA-Konsultation von Offenlegungsanforderungen an STS-Verbriefungen
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat einen technischen Standard zur Offenlegung und zu operationellen Standards bei STS-Verbriefungen konsultiert. Die Deutsche Kreditwirtschaft hat hierzu Stellung genommen.
Mehr20. Dezember 2017
Stellungnahme zum signifikanten Risikotransfer bei Verbriefungen
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat im Rahmen der neuen Verbriefungsregulierung eine Konsultation zum signifikanten Risikotransfer veröffentlicht.
Mehr7. Dezember 2017
Deutsche Kreditwirtschaft: Einigung zu Basel IV darf nicht zu Lasten der Wirtschaft in Europa gehen
Nach langwierigen und schwierigen Verhandlungen konnte der Baseler Ausschuss eine Einigung zum Basel IV-Paket erreichen. Anzuerkennen ist, dass sich insbesondere auch die deutsche Verhandlungsdelegation lange gegen einen Kompromiss zu Lasten der...
Mehr28. September 2017
Stellungnahme zur Konsultation des Baseler Ausschusses zu einer vereinfachten Alternative zum...
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat zur Konsultation des Baseler Ausschusses zu einer vereinfachten Alternative zum Marktrisikostandardansatz (BCBS d408) Stellung genommen.
Mehr19. April 2016
Guidelines on implicit support under Article 248(2) of Regulation (EU) No 575/2013 (EBA/CP/2016/1)
Die EBA legt eine Guideline zur Erläuterung der marktüblichen Konditionen vor und wann ein Geschäft so strukturiert ist, dass es keine Kreditunterstützung darstellt.
Mehr4. Februar 2016
Stellungnahme zur Konsultation des Baseler Ausschusses zu Kapitalanforderungen für STC Verbriefungen
Der Baseler Ausschuss hat im Zusammenhang mit einfachen, transparenten und vergleichbaren (STC) Verbriefungen eine Konsultation bezüglich der Eigenkapitalanforderungen von STC Verbriefungen durchgeführt. Grundsätzlich ist eine Reduzierung der...
Mehr14. Dezember 2015
Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt zweite Konsultation des Baseler Ausschusses zur Überarbeitung des...
Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht hat eine zweite Konsultation zu den Vorschlägen zur grundlegenden Überarbeitung des Standardansatzes zur Messung von Kreditrisiken gestartet. Die ursprünglichen Vorschläge von Ende Dezember 2014 waren von der...
Mehr25. November 2015
Comments on Regulation amending Regulation (EU) No 575/2013 on prudential requirements for credit...
Die Europäische Kommission hat am 30. September 2015 ihren Entwurf für die Änderung der CRR (Capital Requirements Regulation/Kapitaladäquanzverordnung) vorgestellt, der sich aus der Einführung eines Europäischen Regelwerks für sog. STS-Verbriefungen...
Mehr