28. November 2019
Positionspapier der Deutschen Wirtschaft zum Entwurf der EU-Verbandsklagerichtlinie
Die DK hat gemeinsam mit den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft ein Positionspapier zum aktuellen Ratstext der finnischen Ratspräsidentschaft zur EU-Verbandssammelklage veröffentlicht.
Mehr28. November 2019
Stellungnahme zum EBA Diskussionspapier zur Schaffung eines STS Rahmenwerkes für synthetische...
Die Deutsche Kreditwirtschaft und True Sale International sprechen sich in einer gemeinsamen Stellungnahme für die Schaffung eines STS Rahmenwerkes für synthetische Verbriefungen aus.
Mehr30. Oktober 2019
Stellungnahme zur Leitlinie zur Ermittlung der durchschnittlichen gewichteten Laufzeit (WAM) bei...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat Stellung zur Konsultation einer EBA Leitlinie genommen, die die Ermittlung der gewichteten durchschnittlichen Laufzeit der innerhalb der Verbriefungstranche fälligen vertraglichen Zahlungen konkretisiert.
Mehr14. November 2018
DK-Stellungnahme zum Richtlinienvorschlag über präventive Restrukturierungsrahmen
Die Deutsche Kreditwirtschaft unterstützt das mit dem Richtlinienvorschlag verbundene Ziel, Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu erleichtern und zu fördern. Allerdings wird eine EU-weite Harmonisierung...
Mehr24. September 2018
Ergänzung der Stellungnahme zum EU-Vorschlag für eine Mindestdeckung notleidender Risikopositionen
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat eine Ergänzung ihrer Stellungnahme vom 25. Mai 2018 zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 im Hinblick auf die...
Mehr14. September 2018
Stellungnahme zum Entwurf eines Rundschreibens zur Umsetzung der EBA-Leitlinien zur Offenlegung der...
Die EBA vertritt in der EBA/GL/2017/01 die Auffassung, dass Artikel 435 Absatz 1 Buchstabe f der CRR als Rechtsgrundlage ausreicht, um zusätzliche Leitlinien in Bezug auf eine Offenlegung der Liquiditätsdeckungsquote (LCR) zu erlassen. Wie bereits in...
Mehr24. August 2018
Stellungnahme zur vorgeschlagenen Verordnung der EU-Kommission für ein einheitliches...
Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt grundsätzlich die Vorschläge der EU-Kommission für eine Verordnung für ein einheitliches Klassifikationssystem (Taxonomie) im Bereich nachhaltiger Finanzierung. Sie unterstützt das Bestreben der Kommission, die...
Mehr31. Juli 2018
Stellungnahme zu EBA-Leitlinien zu STS-Kriterien (Verbriefungen)
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zur EBA-Konsultation neuer Leitlinien zu STS-Kriterien für ABCP- und Nicht-ABCP-Verbriefungen Stellung genommen. Die DK spricht sich für möglichst konkrete STS-Kriterien aus, sodass einfach und rechtssicher ermittelt...
Mehr27. Juli 2018
Verbände fordern zügige PRIIPs-Überprüfung
Die Deutsche Kreditwirtschaft appelliert gemeinsam mit dem deutschen Fondsverband BVI und dem Deutschen Derivate Verband (DDV) an die EU-Kommission, die sogenannte PRIIPs-Verordnung nachzubessern und noch in 2018 einen Gesetzentwurf vorzulegen ...
Mehr22. Juni 2018
DK nimmt Stellung zur geplanten Änderung der MiFID II
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hält die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitserwägungen in der Anlageberatung für sinnvoll und unterstützt den Antritt der EU-Kommission, nachhaltige Finanzprodukte zu fördern ...
Mehr21. Juni 2018
DK zur geplanten Änderung der MiFID II
Die DK unterstützt den Antritt der EU-Kommission, nachhaltige Finanzprodukte zu fördern und hält die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitserwägungen in der Anlageberatung für sinnvoll ...
Mehr25. Mai 2018
Stellungnahme der DK zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Verordnung des Europäischen Parlaments...
Am 14. März 2018 stellte die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 im Hinblick auf die Mindestdeckung notleidender Risikopositionen” zur Konsultation ...
Mehr24. Mai 2018
DK zum Richtlinienentwurf über präventive Restrukturierungsrahmen
Die Deutsche Kreditwirtschaft unterstützt das mit dem Richtlinienvorschlag verbundene Ziel, Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu erleichtern und zu fördern ...
Mehr15. Mai 2018
Stellungnahme der DK zur Initiative der EU-Kommission für einen integrierten Rahmen für gedeckte...
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) bezog Stellung zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Richtlinie über die Emission gedeckter Schuldverschreibungen und die öffentliche Aufsicht über gedeckte Schuldverschreibungen sowie die vorgeschlagene...
Mehr20. April 2018
Vorläufige Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung zur Änderung...
Die Europäische Kommission hat am 28. März 2018 den Vorschlag für eine Änderung der Preisverordnung Nr. 924/2009 veröffentlicht ...
Mehr12. April 2018
Stellungnahme der DK zur ersten Konsultation der EU-Kommission zur Umsetzung des Basel...
Am 16. März 2018 startete die Europäische Kommission eine erste Konsultation zur europäischen Umsetzung des finalisierten Basel III-Rahmenwerkes. Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zu dieser Konsultation Stellung bezogen.
Mehr20. März 2018
Stellungnahme der DK zur EBA-Konsultation der Homogenitätsanforderungen an Verbriefungen
Im Rahmen ihres Mandates aus der kürzlich verabschiedeten STS-Verordnung konsultiert die Europäische Bankaufsichtsbehörde (EBA) einen Regulatorischen Technischen Standard (RTS), der die Homogenitätsanforderungen an STS-Verbriefungen spezifiziert....
Mehr20. März 2018
Stellungnahme der DK zur ESMA-Konsultation von Offenlegungsanforderungen an STS-Verbriefungen
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat einen technischen Standard zur Offenlegung und zu operationellen Standards bei STS-Verbriefungen konsultiert. Die Deutsche Kreditwirtschaft hat hierzu Stellung genommen.
Mehr