16. Dezember 2020
Deutschen Kreditwirtschaft: MiFID II Quick Fix sorgt für Vereinfachungen im Wertpapiergeschäft
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt den von den Trilogparteien gefundenen Kompromiss zum sogenannten MiFID Quick Fix, der einige gezielte Änderungen des europäischen Rechtsrahmens für Wertpapiergeschäfte beinhaltet.
Mehr8. Dezember 2020
Stellungnahme zur einheitlichen Regulierung von Krypto-Assets
Im Rahmen des „Digital Finance Package“ hat die Europäische Kommission einen Legislativvorschlag zur einheitlichen Regulierung von Krypto-Assets vorgelegt.
Mehr2. November 2020
Stellungnahme zum CBD-Umsetzungsgesetz
Am 2. Oktober 2020 hat das Bundesministerium für Finanzen den Referenten-Entwurf des CBD-Umsetzungsgesetzes (CBDUmsG) veröffentlicht, welcher hauptsächlich Änderungen des Pfandbriefgesetzes vorsieht.
Mehr16. Oktober 2020
Stellungnahme zur “Digital Finance Strategy for Europe”
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat eine Stellungnahme zu der übergreifenden Strategie für einen digitalen Finanzmarkt in Europa („Digital Finance Strategy for Europe“) des „Digital Finance Package“ der Europäische Kommission abgegeben.
Mehr24. September 2020
Deutsche Kreditwirtschaft wird sich aktiv an Diskussion zum Digital Finance Package beteiligen
Die Europäische Kommission hat heute ihr Digital Finance Package mit den Unterdossiers Digital Finance Strategy, Retail Payments Strategy, einem Legislativvorschlag zu Kryptoassets und einem Legislativvorschlag zur Digital Operational Resilience im...
Mehr24. Juli 2020
DK unterstützt MiFID II Review: Wertpapierkultur muss gestärkt werden
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt den heute von der EU-Kommission veröffentlichten Vorschlag für Anpassungen des europäischen Rechtsrahmens für Wertpapiergeschäfte (MiFID II Review).
Mehr2. Juli 2020
Deutsche Kreditwirtschaft unterstützt Vorhaben der European Payments Initiative
Am heutigen Tag haben sich 16 führende europäische Banken und Bankenverbünde für die Beteiligung an der kommenden Projektphase der European Payments Initiative – kurz EPI – ausgesprochen. In dieser Phase soll eine Interimsgesellschaft aufgebaut...
Mehr25. Juni 2020
Stellungnahme zur EU-Konsultation über eine neue EU-Strategie zur Digitalisierung des Finanzsektors...
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat sich an der Befragung der EU-Kommission beteiligt und Stellung zur EU-Strategie der Digitalisierung des Finanzsektors – zu einem neuen FinTech Aktionsplan genommen.
Mehr11. Juni 2020
Stellungnahme zur EU-Konsultation zum Weißbuch über künstliche Intelligenz (KI)
Die deutsche Kreditwirtschaft (DK) nimmt Stellung zum Konsultationspapier der EU-Kommission zum Weißbuch über künstliche Intelligenz. Die DK beantwortet Fragen der EU-Kommission zu ausgewählten Inhalten des KI-Weißbuchs.
Mehr29. Mai 2020
Stellungnahme zum EU- Konsultationspapier zur europäischen Datenstrategie
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat Stellung zum EU-Konsultationspapier über eine europäische Datenstrategie bezogen.
Mehr24. April 2020
Stellungnahme zur Verordnung über das auf die Drittwirkung der Forderungsübertragung anwendbare...
Mit dem vorliegenden Entwurf einer Verordnung soll eine bisher im europäischen Internationalen Privatrecht bestehende Lücke bei Forderungsübertragungen geschlossen werden. Die Deutsche Kreditwirtschaft befürwortet eine solche Verordnung und bewertet...
Mehr30. März 2020
Kreditwirtschaft wird Limit für kontaktlose Zahlung im girocard-System ohne PIN-Eingabe auf 50 Euro...
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) plant im girocard-System die Option der kontaktlosen Kartenzahlung am Point-of-Sale ohne Pin-Eingabe von 25 auf 50 Euro zu erhöhen. So können Kunden im Handel bei Einkäufen bis 50 Euro pro Transaktion auch mit ihrer...
Mehr17. März 2020
U-Konsultation zu einem Rahmen für die Betriebsstabilität digitaler Systeme im...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat sich an der Befragung der EU-Kommission beteiligt und sich für ein harmonisiertes, risikoorientiertes Rahmenwerk zur IKT - und Cybersicherheit ausgesprochen.
Mehr30. Dezember 2019
BVR übernimmt 2020 die Federführung der Deutschen Kreditwirtschaft
Der BVR übernimmt zum 1. Januar 2020 die Federführung der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) vomBdB.
Mehr27. Dezember 2019
Stellungnahme zur Umsetzung der finalen Basel-III-Reform in der EU
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat auf eine Konsultation der Europäischen Kommission zur Umsetzung der finalen Basel-III-Reform in europäisches Recht geantwortet.
Mehr28. November 2019
Positionspapier der Deutschen Wirtschaft zum Entwurf der EU-Verbandsklagerichtlinie
Die DK hat gemeinsam mit den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft ein Positionspapier zum aktuellen Ratstext der finnischen Ratspräsidentschaft zur EU-Verbandssammelklage veröffentlicht.
Mehr11. November 2019
Konsultationspapier der EU-Kommission zu ausgewählten Fragen zum Alternativen Standardansatz für...
Die deutsche Kreditwirtschaft (DK) nimmt Stellung zum Konsultationspapier der EU-Kommission. Die DK beantwortet Fragen der EU-KOM zu ausgewählten Themenfeldern des FRTB-Standardansatzes, insbesondere zur Berechnung von Kapitalanforderungen für...
Mehr28. August 2019
Bundesregierung nimmt Kundenbeschwerden zu MiFID II und PRIIPs ernst
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die von vielen Marktteilnehmern übermittelte Kundenkritik aufgenommen und tritt mit einem Positionspapier für eine angemessene Anpassung der neuen Regulierungswerke in Brüssel ein.
Mehr