17. Juli 2020
Stellungnahme zur Konsultation des FSB über effektive Praktiken zur Reaktion auf und...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zu dem Konsultationsdokument zum CIRR-Toolkit des Financial Stability Board vom 20. April 2020 Stellung genommen.
Mehr17. März 2020
U-Konsultation zu einem Rahmen für die Betriebsstabilität digitaler Systeme im...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat sich an der Befragung der EU-Kommission beteiligt und sich für ein harmonisiertes, risikoorientiertes Rahmenwerk zur IKT - und Cybersicherheit ausgesprochen.
Mehr23. November 2017
Berichterstattung zur Sicherheit von Banking-Apps
Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg haben die Sicherheit von Banking-Apps mehrerer deutscher Banken und Sparkassen untersucht. Bei der Untersuchung wurden laut Aussagen der Forscher technische Schwächen identifiziert.
Mehr20. Juli 2017
Stellungnahme zur Überarbeitung der Groß- und Millionenkreditverordnung
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hat im Juni eine Überarbeitung der Groß- und Millionenkreditverordnung zur Konsultation gestellt. Themen der Überarbeitung sind die Behandlung von Intragruppen-Forderungen sowie Anpassungen am...
Mehr10. Juli 2017
Stellungnahme zur EBA-Konsultation zum Leitlinienentwurf zur Bildung von Gruppen verbundener Kunden
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat im Mai eine Konsultation einer Leitlinie zur Bildung von Gruppen verbundener Kunden veröffentlicht, die sich an die Konsultation aus Juli 2016 zum selben Thema anschließt.
Mehr2. November 2016
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft zum Referentenentwurf eines e-IDAS...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat dem BMWi und dem BMF eine Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein e-IDAS Durchführungsgesetz übersandt.
Mehr26. Oktober 2016
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft zum Entwurf der EBA-Leitlinien zur Bildung einer Gruppe...
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA (European Banking Authority) hatte im Juli 2016 den Entwurf von Leitlinien zur Zusammenfassung von Kreditnehmern im Großkreditregime zur Konsultation gestellt. Damit sollen die CEBS-Leitlinien aus dem Jahre...
Mehr6. September 2016
Positionspapier der Deutschen Kreditwirtschaft zur Anpassung der europäischen Großkreditregelungen...
Die Europäische Kommission arbeitet derzeit an einer Überarbeitung der Großkreditregelungen im Rahmen der Capital Requirements Regulation (CRR).
Mehr24. Mai 2016
Sicherheit von Papier-Überweisungen
Die Kreditinstitute in Deutschland wickeln im Jahr rund 750 Millionen beleghafte Überweisungen ab (rechnet man die beleglosen Überweisungen hinzu sind es knapp 6 Mrd.). Im Massenzahlungsverkehr müssen Überweisungen im Interesse der Kunden schnell und...
Mehr8. Februar 2016
Stellungnahme zum Diskussionspapier der EBA zur starken Kundenauthentifizierung und sicheren...
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde wird im Rahmen der novellierten EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) ermächtigt, Technische Regulierungsstandards zur starken Kundenauthentifizierung und der sicheren Kommunikation für den Kontozugang über...
Mehr22. Dezember 2015
Girocard-System ist sicher
Der von der Berliner Security Research Labs (SRLabs) durchgeführte Angriff auf das Girocard-Bezahlsystem ist nicht realistisch.
Mehr5. November 2015
Deutsche Kreditwirtschaft fordert einheitliche Sicherheitsstandards für Internetzahlungen in Europa
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) sieht sich auf die neuen Anforderungen, die Mindestanforderungen für die Sicherheit von Internetzahlungen ("MaSI"), gut vorbereitet.
Mehr