26. Oktober 2022
Deutsche Kreditwirtschaft sieht weitere Regulierung von Echtzeitzahlungen kritisch
Die durch die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene gesetzliche Verpflichtung zum Angebot von Echtzeitüberweisungen, wäre ein tiefgreifender und nicht sachgerechter Markteingriff sowohl bei Produktangeboten als auch bei etablierten...
Mehr12. April 2019
DK-Stellungnahme zu den Eckpunkten elektronische Wertpapiere und Krypto-Token
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zu den Eckpunkten für die regulatorische Behandlung von elektronischen Wertpapieren und Krypto-Token Stellung genommen.
Mehr29. März 2019
II. Steuersymposium der Deutschen Kreditwirtschaft
Am 26. Juni 2019 findet das II. Steuersymposium der Deutschen Kreditwirtschaft in Berlin statt.
Mehr10. Oktober 2018
Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines „Gesetzes zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat Anmerkungen zum Regierungsentwurf, zur Stellungnahme des Bundesrates und ein dringendes weiteres Petitum zur Abzinsung von unverzinslichen Verbindlichkeiten aufgenommen ..-
Mehr2. Dezember 2016
EU-Regulierung von Benchmarks
Die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) haben sich mit einer gemeinsamen Stellungnahme am Konsultationsverfahren der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA zur Erarbeitung technischer Regulierungs- und Durchführungsstandards...
Mehr8. November 2016
Umsatzsteuerhaftung des Abtretungsempfängers (§ 13c UStG)
Die Deutsche Kreditwirtschaft fordert eine gesetzliche Ergänzung des § 13c Abs. 1 UStG, dass in den Fällen des Forderungsverkaufs der Abtretungs¬empfänger nicht für die in der Forderung enthaltene Umsatzsteuer haftet, soweit der leistende...
Mehr3. August 2016
Umsatzsteuerliche Organschaft - Umsetzung aktueller BFH-Rechtsprechung und zukünftige Entwicklungen
Die Deutsche Kreditwirtschaft fordert, dass die bestehende Rechtsunsicherheit hinsichtlich des Vorliegens bzw. Nicht-Vorliegens einer umsatzsteuerlichen Organschaft dringend beseitigt werden muss und würde daher die gesetzliche Einführung eines...
Mehr31. März 2016
Revision der Marktmissbrauchsrichtlinie (MAD)
Die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) haben sich am Konsultationsverfahren der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA zur Erarbeitung von Leitlinien zur weiteren Konkretisierung der Marktmissbrauchsverordnung beteiligt....
Mehr