23. September 2019
Stresstest zeigt: Deutsche Banken und Sparkassen sind widerstandsfähig
Die heute von der Deutschen Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlichten Ergebnisse des Stresstest zur Widerstandsfähigkeit der deutschen Kreditinstitute zeigen mit Blick auf die Kapitalausstattung ein...
Mehr30. August 2019
Überarbeitung FinaRisikoV (ICAAP/ILAAP)
Die BaFin hat einen Entwurf für eine Überarbeitung der FinaRisikoV zur Konsultation gestellt, zu dem die Deutsche Kreditwirtschaft Stellung genommen hat.
Mehr22. August 2019
Gesetzliche Verbote helfen nicht weiter
Die Deutsche Kreditwirtschaft nimmt zur Diskussion über ein mögliches gesetzliches Verbot von Negativzinsen für Guthaben von weniger als 100.000 Euro Stellung.
Mehr29. Juli 2019
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft zur Konsultation der ESMA zum Meldewesen nach den...
Die Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft behandelt sämtliche Fragen der ESMA Konsultation rund um die Meldungen von Wertpapierfinanzierungsgeschäften.
Mehr8. Mai 2019
DK-Stellungnahme zum Regierungsentwurf zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II)
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zum Regierungsentwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) Stellung genommen. Der Schwerpunkt der Stellungnahme liegt auf den Vorschlägen zur Neuregelung der...
Mehr12. April 2019
DK-Stellungnahme zu den Eckpunkten elektronische Wertpapiere und Krypto-Token
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zu den Eckpunkten für die regulatorische Behandlung von elektronischen Wertpapieren und Krypto-Token Stellung genommen.
Mehr15. März 2019
Stellungnahme zur Konsultation des Bundesministeriums der Finanzen zu Erfahrungen und möglichem...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zu der Konsultation des Bundesministeriums der Finanzen eine Stellungnahme abgegeben. Diese adressiert Probleme im Zusammenhang mit MiFID II, MiFIR und PRIIP-VO.
Mehr2. Dezember 2018
Deutsche Kreditwirtschaft warnt vor Plänen zu einer Finanztransaktionssteuer nach französischem...
Die Deutsche Kreditwirtschaft warnt vor aktuellen Überlegungen der Bundesregierung, Pläne zur Einführung einer Finanztransaktionsteuer weiter voranzutreiben ...
Mehr28. November 2018
Stellungnahme zum Konsultationspapier der EBA zur Änderung der EU-Durchführungsverordnung in Bezug...
Am 28. August 2018 hat die EBA im Rahmen eines Vorschlags zur Änderung der EU-Durchführungsverordnung Nr. 680/2014 die voraussichtlich ab 2020 geltenden FINREP-Meldevordrucke in der Version des Data Point Models (DPM) 2.9 zur Konsultation gestellt....
Mehr15. November 2018
Stellungnahme zum Konsultationsverfahren der FIU zu einem Konzept der gesetzlichen Rückmeldung
Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt ausdrücklich die Möglichkeit, zu einem Rückmeldekonzept der FIU Stellung nehmen zu können ..
Mehr8. November 2018
Stellungnahme zur Neufassung der GoBD
Stellungnahme zur Neufassung der „Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)“ ...
Mehr11. September 2018
Stellungnahme zur Umsetzung der „Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU...
Der Deutschen Kreditwirtschaft ist bewusst, dass die Herausforderungen für den nationalen Normengeber bei der Umsetzung der o. a. EU-Richtlinie sehr groß sind ...
Mehr16. Juli 2018
DK zum 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat am 21. Juni 2018 den Entwurf eines „Zweiten Gesetzes zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (2. DSAnpUG-EU)“...
Mehr14. Mai 2018
Stellungnahme der DK zu den EU-Kommissions-Vorschlägen zum Abbau von Hürden im grenzüberschreitenden...
Die Europäische Kommission hat am 12. März 2018 zwei Legislativvorschläge zum Abbau von Hürden im grenzüberschreitenden Vertrieb von Investmentfonds veröffentlicht und um Feedback gebeten.
Mehr20. April 2018
Vorläufige Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung zur Änderung...
Die Europäische Kommission hat am 28. März 2018 den Vorschlag für eine Änderung der Preisverordnung Nr. 924/2009 veröffentlicht ...
Mehr2. November 2017
Antwort auf das Diskussionspapier der EBA zur Finanztechnologie (FinTech)
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat die im Diskussionspapier der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA zur Finanztechnologie gemachten Vorschlägen kommentiert und die von der EBA aufgeworfenen Fragen beantwortet.
Mehr27. Oktober 2017
Stellungnahme zum Konsultationspapier des Baseler Ausschusses zu den Implikationen der Entwicklung...
Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt die Initiative des Basel Committees, die Effekte des Fintech-Marktes auf Banken und die Bankenaufsicht zu untersuchen. Die Studie ist aus Sicht der deutschen Banken weitestgehend umfassend und treffend, bedarf...
Mehr4. Mai 2017
Stellungnahme zur Konsultation des Rundschreibens „Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT" (BAIT)...
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) nimmt Stellung zum Konsultationsentwurf der BAIT (Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT). Die Anmerkungen resultieren aus der Erörterung der BAIT in den Verbandsgebieten. Neben bisher nicht berücksichtigten...
Mehr