30. August 2019
Überarbeitung FinaRisikoV (ICAAP/ILAAP)
Die BaFin hat einen Entwurf für eine Überarbeitung der FinaRisikoV zur Konsultation gestellt, zu dem die Deutsche Kreditwirtschaft Stellung genommen hat.
Mehr29. Juli 2019
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft zur Konsultation der ESMA zum Meldewesen nach den...
Die Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft behandelt sämtliche Fragen der ESMA Konsultation rund um die Meldungen von Wertpapierfinanzierungsgeschäften.
Mehr18. Dezember 2018
Vorabpauschale für Investmentfonds kommt ab dem kommenden Kalenderjahr zum Tragen
Seit 1. Januar 2018 gilt in Deutschland das neue Investmentsteuerrecht. Die Deutsche Kreditwirtschaft stellt Fondsanlegern wichtige Informationen zur Verfügung ...
Mehr28. November 2018
Stellungnahme zum Konsultationspapier der EBA zur Änderung der EU-Durchführungsverordnung in Bezug...
Am 28. August 2018 hat die EBA im Rahmen eines Vorschlags zur Änderung der EU-Durchführungsverordnung Nr. 680/2014 die voraussichtlich ab 2020 geltenden FINREP-Meldevordrucke in der Version des Data Point Models (DPM) 2.9 zur Konsultation gestellt....
Mehr15. November 2018
Stellungnahme zum Konsultationsverfahren der FIU zu einem Konzept der gesetzlichen Rückmeldung
Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt ausdrücklich die Möglichkeit, zu einem Rückmeldekonzept der FIU Stellung nehmen zu können ..
Mehr11. September 2018
Stellungnahme zur Umsetzung der „Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU...
Der Deutschen Kreditwirtschaft ist bewusst, dass die Herausforderungen für den nationalen Normengeber bei der Umsetzung der o. a. EU-Richtlinie sehr groß sind ...
Mehr14. Mai 2018
Stellungnahme der DK zu den EU-Kommissions-Vorschlägen zum Abbau von Hürden im grenzüberschreitenden...
Die Europäische Kommission hat am 12. März 2018 zwei Legislativvorschläge zum Abbau von Hürden im grenzüberschreitenden Vertrieb von Investmentfonds veröffentlicht und um Feedback gebeten.
Mehr2. August 2017
Gemeinsame Stellungnahme der DK und des DDV zu den U.S. Treasury Regulations nach Sec. 871(m) IRC
Die Deutsche Kreditwirtschaft und der Deutsche Derivateverband stellen in einem gemeinsamen Schreiben an das U.S. Treasury Department die Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Vorschriften der Sec. 871(m) IRC und des neuen QDD-Status nach Revenue...
Mehr25. November 2016
Stellungnahme zum EZB Draft AnaCredit Manual Part II
Die EZB hat den zweiten Teil des AnaCredit Manuals zur Kommentierung veröffentlicht. Gegenstand dieses Teils sind Beschreibungen einzelner Datenfelder und Datensätze.
Mehr3. November 2016
Die Deutsche Kreditwirtschaft zum Referentenentwurf eines Steuerumgehungsbekämpfungsgesetzes...
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) unterstützt alle Maßnahmen, die für ein faires Steuersystem eintreten und der Geldwäsche den Kampf ansagen. Der nun vorliegende Referentenentwurf eines Steuerumgehungsbekämpfungsgesetzes sieht dafür vor allem...
Mehr26. Oktober 2016
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft zum Entwurf der EBA-Leitlinien zur Bildung einer Gruppe...
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA (European Banking Authority) hatte im Juli 2016 den Entwurf von Leitlinien zur Zusammenfassung von Kreditnehmern im Großkreditregime zur Konsultation gestellt. Damit sollen die CEBS-Leitlinien aus dem Jahre...
Mehr6. September 2016
Positionspapier der Deutschen Kreditwirtschaft zur Anpassung der europäischen Großkreditregelungen...
Die Europäische Kommission arbeitet derzeit an einer Überarbeitung der Großkreditregelungen im Rahmen der Capital Requirements Regulation (CRR).
Mehr17. August 2016
DK-Stellungnahme zum ECB Draft AnaCredit Manual
Ab 2018 sind Banken durch die AnaCredit-Verordnung zu umfangreichen Meldungen für jeden einzelnen Kredit an eine juristische Person über 25.000 € verpflichtet. Die Umsetzung dieser Anforderung stellt in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung dar.
Mehr4. Mai 2016
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Reform der Investmentbesteuerung
Auch wenn gegenüber dem Referentenentwurf nachgebessert wurde, sind auch nach dem Regierungsentwurf noch zahlreiche neue Aufgaben für die Kreditwirtschaft zu konstatieren. Den Ausführungen, wonach für die Wirtschaft eine massive Entlastung errechnet...
Mehr22. April 2016
Stellungnahme zum Referentenentwurf der Zweiten Verordnung zur Änderung der Anzeigenverordnung
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat Stellung genommen zu dem Entwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der Anzeigenverordnung. Besonders kritisiert werden
Mehr30. März 2016
Stellungnahme zum EBA-Konsultationspapier ITS on Reporting: Änderungen aufgrund der...
Die EBA hat am 4. März 2016 einen ITS-Entwurf zur Erweiterung des ITS on Reporting bezüglich der Meldeinformationen zu „Prudent Valuation“ veröffentlicht. In ihrer Stellungnahme legt die DK dar, dass die Vorschläge der EBA grundsätzlich erfüllt...
Mehr23. März 2016
Stellungnahme zum Konsultationspapier ESMA/2015/1909
Die ESMA hatte Ende Dezember 2015 ihre Konsultation des Entwurfs für Stufe-3-Leitlinien mit dem Schwerpunkt Transaktionsmeldungen gemäß Artikel 26 MiFIR eingeleitet. Darüber hinaus wurde das Thema Clock Synchronisation konsultiert. Zu diesem...
Mehr8. März 2016
Stellungnahme DK zu Änderungen von FINREP aufgrund von IFRS 9
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat am 8. Dezember 2015 ein Konsultationspapier veröffentlicht, in dem Anpassungen der FINREP-Tabellen für IFRS-Anwender aufgrund des neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 9 vorgeschlagen werden. Die DK...
Mehr