9. Oktober 2019
Deutsche Kreditwirtschaft lehnt Einführung einer Anzeigepflicht für Steuergestaltungen ab
Die Deutsche Kreditwirtschaft lehnt die geplante Einführung einer Anzeigepflicht für Steuergestaltungen in dieser Form strikt ab.
Mehr23. September 2019
Stresstest zeigt: Deutsche Banken und Sparkassen sind widerstandsfähig
Die heute von der Deutschen Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlichten Ergebnisse des Stresstest zur Widerstandsfähigkeit der deutschen Kreditinstitute zeigen mit Blick auf die Kapitalausstattung ein...
Mehr12. Juni 2019
Kreditwirtschaft lehnt Überlegungen des IDW zur Ermittlung von Pauschalwertberichtigungen ab
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) übt in einer aktuellen Stellungnahme deutliche Kritik an dem im Dezember 2018 vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) veröffentlichten Entwurf zur Ermittlung von Pauschalwertberichtigungen im HGB („IDW ERS BFA 7“).
Mehr1. März 2019
DK: Konjunkturelle Abkühlung kein Grund für Aktionismus der Bankenaufsicht
Die Europäische Zentralbank, der Internationale Währungsfonds und die Organisation für Entwicklung und Zusammenarbeit haben für die Eurozone eine konjunkturelle Abkühlung festgestellt. Auch für Deutschland wurden die Aussichten für das...
Mehr2. November 2018
EBA-Stresstest 2018 zeigt insgesamt die Widerstandsfähigkeit der deutschen Kreditwirtschaft
Die deutschen Kreditinstitute haben sich im Stresstest der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) insgesamt als robust und hinreichend widerstandsfähig erwiesen. Das erklären die in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) zusammengeschlossenen...
Mehr7. Dezember 2017
Deutsche Kreditwirtschaft: Einigung zu Basel IV darf nicht zu Lasten der Wirtschaft in Europa gehen
Nach langwierigen und schwierigen Verhandlungen konnte der Baseler Ausschuss eine Einigung zum Basel IV-Paket erreichen. Anzuerkennen ist, dass sich insbesondere auch die deutsche Verhandlungsdelegation lange gegen einen Kompromiss zu Lasten der...
Mehr30. November 2016
DK: Widerstandsfähigkeit von Wirtschaft und Finanzmärkten weiter stärken
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt, dass die G20 unter der neuen Präsidentschaft der Bundesregierung auch 2017 weiter die Widerstandsfähigkeit von Wirtschaft und Finanzmärkten stärken will.
Mehr15. September 2016
DK zu Basel IV-Verhandlungen: Große Gefahr, dass deutsche Institute erheblich benachteiligt werden
Die in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) vertretenen Spitzenverbände der Banken und Sparkassen warnen davor, dass die derzeit laufenden Basel IV-Verhandlungen deutsche Institute erheblich benachteiligen könnten.
Mehr22. Juni 2016
Spitzenverbände der Wirtschaft fordern ehrgeizigeren Bürokratieabbau
Kritik am Arbeitsprogramm der Bundesregierung „Bessere Rechtsetzung 2016“ - Politik muss One-in-One-out-Regel konsequent beachten
Mehr14. Dezember 2015
Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt zweite Konsultation des Baseler Ausschusses zur Überarbeitung des...
Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht hat eine zweite Konsultation zu den Vorschlägen zur grundlegenden Überarbeitung des Standardansatzes zur Messung von Kreditrisiken gestartet. Die ursprünglichen Vorschläge von Ende Dezember 2014 waren von der...
Mehr17. Juli 2015
Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt Überprüfung der Eigenkapitalanforderungen
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt die jüngste von EU-Kommissar Jonathan Hill gestartete Konsultation. Es ist sinnvoll zu untersuchen, wie sich die überarbeiteten Eigenkapitalanforderungen auf die Kreditvergabe auswirken.
Mehr3. Januar 2014
Deutsche Kreditwirtschaft 2014 unter neuer Federführung
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) übernimmt mit dem Jahresbeginn 2014 die Federführung in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK). Besondere Arbeitsschwerpunkte der Deutschen Kreditwirtschaft werden auch im Jahr 2014...
Mehr