30. August 2019
Überarbeitung FinaRisikoV (ICAAP/ILAAP)
Die BaFin hat einen Entwurf für eine Überarbeitung der FinaRisikoV zur Konsultation gestellt, zu dem die Deutsche Kreditwirtschaft Stellung genommen hat.
Mehr13. Mai 2019
Sustainable Finance - Impulspapier
Mit der Vorlage des Sustainable-Finance-Aktionsplanes durch die Europäische Kommission sind die Aspekte einer nachhaltigen Finanzwirtschaft verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. In diesem Kontext begrüßt die Deutsche Kreditwirtschaft...
Mehr24. September 2018
Ergänzung der Stellungnahme zum EU-Vorschlag für eine Mindestdeckung notleidender Risikopositionen
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat eine Ergänzung ihrer Stellungnahme vom 25. Mai 2018 zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 im Hinblick auf die...
Mehr22. Juni 2018
DK zu EBA-RTS und EBA-Leitlinien zur Schätzung und Identifizierung eines wirtschaftlichen Abschwungs
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat den Entwurf der Regulatory Technical Standards der EBA zur Spezifizierung von Natur, Schwere und Dauer eines ökonomischen Abschwungs sowie die EBA-Leitlinien zur LGD-Schätzung für einen ökonomischen Abschwung...
Mehr25. Mai 2018
Stellungnahme der DK zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Verordnung des Europäischen Parlaments...
Am 14. März 2018 stellte die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 im Hinblick auf die Mindestdeckung notleidender Risikopositionen” zur Konsultation ...
Mehr11. Mai 2018
Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung zur Durchführung der...
Die Europäische Kommission hat am 11. April 2018 den Vorschlag für eine Verordnung zur Festlegung von Mindestanforderungen für die Ausübung von Aktionärsrechten veröffentlicht und um Feedback gebeten, um die Interessen der involvierten Parteien...
Mehr20. April 2018
Vorläufige Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung zur Änderung...
Die Europäische Kommission hat am 28. März 2018 den Vorschlag für eine Änderung der Preisverordnung Nr. 924/2009 veröffentlicht ...
Mehr20. März 2018
Stellungnahme der DK zur EBA-Konsultation der Homogenitätsanforderungen an Verbriefungen
Im Rahmen ihres Mandates aus der kürzlich verabschiedeten STS-Verordnung konsultiert die Europäische Bankaufsichtsbehörde (EBA) einen Regulatorischen Technischen Standard (RTS), der die Homogenitätsanforderungen an STS-Verbriefungen spezifiziert....
Mehr11. Oktober 2017
Stellungnahme zu den Ausführungen der EU-Kommission zu EDIS im Kommunikationspapier "zur...
Die jüngsten Ausführungen der EU-Kommission zu einem Europäischen Deposit Insurance Scheme (EDIS) bringen keine wesentliche Verbesserung. Erhebliche Defizite bleiben unverändert bestehen bzw. ungeklärt. Die Deutsche Kreditwirtschaft lehnt den...
Mehr31. August 2017
Stellungnahme zur Kreditwürdigkeitsprüfungs-Verordnung (ImmoKWPLV)
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat zum Referentenentwurf für eine Verordnung zur Festlegung von Leitlinien zu den Kriterien und Methoden der Kreditwürdigkeitsprüfung bei Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen Stellung genommen.
Mehr6. Januar 2017
EZB-Leitlinie und Empfehlung zu Optionen und Ermessensspielräumen für national beaufsichtigte...
Die EZB hat eine Leitlinie und eine Empfehlung zu Optionen und Ermessensspielräumen für national beaufsichtigte Institute konsultiert. Diese richten sich an die nationalen Aufsichtsbehörden und sollen die Ausübung der Optionen und Ermessensspielräume...
Mehr15. November 2016
Stellungnahme zum Entwurf des Leitfadens der EZB zu notleidenden Krediten
Die EZB hat im September den Entwurf eines Leitfadens für Banken zum Umgang mit notleidenden Krediten (NPL) zur Konsultation veröffentlicht. Das Vorhaben der EZB zur Harmonisierung der Praxis in Bezug auf das Management von NPLs und der Ansatz zur...
Mehr15. September 2016
Kontenwechsel-Service in Deutschland kein Neuland
Unabhängig von dem im Zahlungskontengesetz vorgesehenen Verfahren unterstützen Banken und Sparkassen bereits heute aktiv Neukunden bei einem Kontowechsel zum Beispiel im Rahmen des sogenannten Kontoumzugsservice.
Mehr6. September 2016
Diskussion um Wohnimmobilienkreditrichtlinie
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat heute auf Einladung des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) ein Gespräch mit verschiedenen Bundesministerien und Verbraucherschützern geführt.
Mehr10. Dezember 2014
Positionspapier "Zusammenwirken von Regulierungsvorhaben"
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat ein Positionspapier erarbeitet, indem das Zusammenwirken der verschiedenen Regulierungsvorhaben im Bankenbereich auf ihr beabsichtigtes Ziel erhöhter Finanzmarktstabilität und Krisenfestigkeit der deutschen Banken...
Mehr24. September 2014
Positionspapier zu Dispositionskrediten
Position der Deutschen Kreditwirtschaft zur Anhörung des Rechts und Verbraucherschutzausschusses des Deutschen Bundestags zu Dispositionskrediten am 24. September 2014.
Mehr3. September 2014
Stellungnahme zu dem Referentenentwurf des Kleinanlegerschutzgesetzes
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft gegenüber dem Bundesministerium der Finanzen sowie dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz zu dem Referentenentwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes.
Mehr1. September 2014
Stellungnahme zur Aktienrechtsnovelle 2014
Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Aktiengesetzes hat die Deutsche Kreditwirtschaft gegenüber dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz wie folgt Stellung genommen.
Mehr