11. März 2019
Stellungnahme zum Anwendungsbereich des § 146a AO und der KassenSichV Behandlung von Bankkassen
Der Bundesverband der deutschen Banken hat zum Entwurf eines BMF-Schreibens zu § 146a AO Stellung genommen.
Mehr14. November 2018
DK-Stellungnahme zum Richtlinienvorschlag über präventive Restrukturierungsrahmen
Die Deutsche Kreditwirtschaft unterstützt das mit dem Richtlinienvorschlag verbundene Ziel, Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu erleichtern und zu fördern. Allerdings wird eine EU-weite Harmonisierung...
Mehr6. Juni 2018
Stellungnahme der DK zum Vorschlag für eine Richtlinie über Kreditdienstleister, Kreditkäufer und...
Die Europäische Kommission verfolgt mit ihrem Richtlinienvorschlag vom 14. März 2018 das Ziel, die Beitreibung von Forderungen durch einen Mechanismus zur außergerichtlichen Realisierung von Sicherheiten zu erleichtern und die Entwicklung von...
Mehr24. Mai 2018
DK zum Richtlinienentwurf über präventive Restrukturierungsrahmen
Die Deutsche Kreditwirtschaft unterstützt das mit dem Richtlinienvorschlag verbundene Ziel, Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu erleichtern und zu fördern ...
Mehr6. Juni 2017
Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission zu präventiven Restrukturierungsverfahren
Die Deutsche Kreditwirtschaft unterstützt das mit dem Richtlinienvorschlag verbundene Ziel, Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu erleichtern und zu fördern. Sie sieht allerdings eine EU-weite...
Mehr19. Januar 2017
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft zum Gesetzentwurf zur Förderung des elektronischen...
Kreditinstitute sind bei der Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung zu vielfältigen Maßnahmen verpflichtet. Dabei obliegt es ihnen insbesondere, ihre Kunden zu identifizieren und die erhobenen Kundendaten zu überprüfen. Hierzu ist...
Mehr4. Januar 2017
Gesetz zur Umsetzung des zivilrechtlichen Teils der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zum Referentenentwurf des BMJV vom 21. Dezember 2016 Stellung genommen. Dabei ist insbesondere darauf hingewiesen worden, dass das Recht des Zahlungsdienstenutzers erst dann gelten kann, wenn auch die entsprechenden...
Mehr29. November 2016
Stellungnahme zum Entwurf der EBA-Leitlinien zu Drittanbieter-Versicherungen
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zum Entwurf der Leitlinien der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde für die Kriterien der Mindestdeckungssumme der Berufshaftpflichtversicherung oder einer anderen gleichwertigen Garantie gemäß Artikel 5 Absatz 4 der...
Mehr2. November 2016
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft zum Referentenentwurf eines e-IDAS...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat dem BMWi und dem BMF eine Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein e-IDAS Durchführungsgesetz übersandt.
Mehr24. Mai 2016
Sicherheit von Papier-Überweisungen
Die Kreditinstitute in Deutschland wickeln im Jahr rund 750 Millionen beleghafte Überweisungen ab (rechnet man die beleglosen Überweisungen hinzu sind es knapp 6 Mrd.). Im Massenzahlungsverkehr müssen Überweisungen im Interesse der Kunden schnell und...
Mehr24. September 2014
Positionspapier zu Dispositionskrediten
Position der Deutschen Kreditwirtschaft zur Anhörung des Rechts und Verbraucherschutzausschusses des Deutschen Bundestags zu Dispositionskrediten am 24. September 2014.
Mehr23. September 2014
Stellungnahme zum Richtlinienvorschlag hinsichtlich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft zu der Allgemeinen Ausrichtung des Rates und der legislativen Entschließung des Europäischen Parlaments über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Verhinderung der...
Mehr28. Januar 2014
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft zur Zahlungskontenrichtlinie
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft zum Vorschlag des EU-Parlaments vom 12. Dezember 2013 und Vorschlag des EU-Rates vom 20. Dezember 2013 zum Richtlinienvorschlag der EU-Kommission über die Vergleichbarkeit von Zahlungskontogebühren, den...
Mehr14. Januar 2014
Stellungnahme zum Entwurf eines Berichts des Ausschusses für Wirtschaft und Währung des Europäischen...
Der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments veröffentlichte am 5. November 2013 seinen Entwurf eines Berichts über die langfristige Finanzierung der europäischen Wirtschaft als Antwort auf das von der Europäischen Kommission...
Mehr