AGB-Recht für Unternehmen modernisieren

Zahlreiche Verbände unterstützen die aktuellen Initiativen zur Fortentwicklung des AGB-Rechts nachdrücklich, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu modernisieren und zu stärken und hierdurch einen wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt zu fördern, an dem alle Menschen teilhaben können. Ausdrücklich zu begrüßen ist daher, dass nach dem Koalitionsvertrag das AGB-Recht für Verträge zwischen Unternehmen auf den Prüfstand gestellt werden soll, um die Rechtssicherheit für innovative Geschäftsmodelle zu verbessern.

Die beteiligten Verbände sind: 

  • Bitkom e.V.
  • Bundesverband Deutsche Startups e.V.
  • Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.
  • Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V.
  • Die Deutsche Kreditwirtschaft
  • ICC Germany e. V. - Internationale Handelskammer
  • VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
  • Verband der Auslandsbanken in Deutschland e.V.
  • Verband der privaten Bausparkassen e.V.
  • Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V.
  • Verband Deutscher Energiehändler e. V. – EFET Deutschland
  • Verband öffentlicher Versicherer
  • ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.

Hinweis: In der Stellungnahme vom 10.10.2018 war der ZIA (Zentraler Immoblien Ausschuss e.V.) mit vertreten, der in der aktuellen Fassung nicht mehr mit aufgelistet ist.

Cookie Einstellungen