16. Februar 2021
Stellungnahme zu EBA-ITS zur Bewertung interner Modelle im Zusammenhang mit der...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat am 15. Februar 2021 im Rahmen der EBA-Konsultation zum Entwurf eines technischen Durchführungsstandards (ITS) hinsichtlich der Bewertung interner Modelle im Zusammenhang mit der Durchführungsverordnung (EU) 2016/2070...
Mehr12. Februar 2021
BaFin-Konsultation 01/2021 (Entwurf eines Besonderen Teils „Kreditinstitute“ der Auslegungs- und...
Die BaFin hat den Entwurf eines "Besonderen Teils für Kreditinstitute" der Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz konsultiert. Dazu hat die DK heute mit anliegenden Dokumenten Stellung genommen.
Mehr11. Februar 2021
Änderung des Musters für die Widerrufsbelehrung Fernabsatz Finanzdienstleistungen
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat einen Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Musters für die Widerrufsbelehrung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen über...
Mehr8. Februar 2021
Konsultation zur EU-Verordnung für Wertpapierzentralverwahrer (CSDR)
Die EU-Kommission hat eine Konsultation zur EU-Verordnung für Wertpapierzentralverwahrer (CSDR) durchgeführt. Diese betrifft an einigen Stellen auch Wertpapierdienstleistungsunternehmen. Die DK hat insbesondere zum Anwendungsbereich und zur...
Mehr5. Februar 2021
DK-Stellungnahme zum EBA Diskussionspapier über das Management und die Überwachung von ESG-Risiken...
Die DK begrüßt in einer Stellungnahme generell das Engagement der EBA zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Rahmens mit einheitlichen Definitionen bei Umwelt-, sozialen und Governance-Risiken. Aus Sicht der DK sollte allerdings der...
Mehr28. Januar 2021
Positionspapier: Wie eine kurzfristige Stärkung der Bankenunion erreichbar ist
Die Deutsche Kreditwirtschaft kritisiert das Zielbild ähnlich der US-amerikanischen Abwicklungs- und Einlagensicherungsbehörde FDIC, das in europäischen Diskussionen über eine Stärkung der Bankenunion in jüngster Zeit verstärkt postuliert wird. Ihre...
Mehr28. Januar 2021
On Draft Guidelines on sound remuneration policies under Directive 2013/36/EU
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat am 27. Januar 2021 im Rahmen der Konsultation zu den überarbeiteten Leitlinien der EBA für eine solide Vergütungspolitik Stellung genommen. Die Überarbeitung der Leitlinien erfolgte in erster Linie auf Basis der...
Mehr19. Januar 2021
Transparenz-Finanzinformationsgesetz Geldwäsche
"Die Deutsche Kreditwirtschaft hat am 18. Januar 2021 zum Referentenentwurf für ein "Transparenz-Finanzinformationsgesetz Geldwäsche - TraFinG Gw" Stellung genommen, der vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) am 23. Dezember 2020 zur Konsultation...
Mehr13. Januar 2021
Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes für faire Verbraucherverträge
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) bleibt bei ihrer Kritik an der geplanten Einführung eines Verbots von Abtretungsverboten. Der Regierungsentwurf geht unzutreffend davon aus, dass das geplante Verbot von Abtretungsverboten das Bankgeschäft nicht...
Mehr13. Januar 2021
Consultation Paper on Guidelines on the MiFID II/ MiFIR obligations on market data
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA hat die Finanzmarkteilnehmer zu den Erfahrungen mit der Bereitstellung von Finanzmarktdaten befragt. Zugleich wurden Leitlinien zur einheitlichen Umsetzung der entsprechenden MiFID-Vorgaben...
Mehr12. Januar 2021
EZB-Konsultation zum digitalen Euro
Die Einführung eines digitalen Euro durch das Eurosystem hat je nach Ausgestaltung das Potential, die Geometrie des europäischen Bankensystems grundlegend zu verändern. Die Deutsche Kreditwirtschaft diskutiert deshalb die bisherigen Festlegungen der...
Mehr8. Januar 2021
Stellungnahme zum Diskussionspapier des FSB zu Regulierungs- und Aufsichtsfragen im Zusammenhang mit...
Das FSB greift ein zunehmend wichtiges Thema für die Finanzwirtschaft auf und beschäftigt sich nicht nur mit den damit verbundenen Risiken, sondern geht auch auf die Vorteile ein, die für die Institute mit Auslagerungen verbunden sein können.
Mehr22. Dezember 2020
Stellungnahme zur Abschaffung des Vortatenkatalogs der Geldwäsche
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) nimmt Stellung zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche.
Mehr22. Dezember 2020
Stellungnahmen zum Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Modernisierung der Entlastung von Abzugsteuern und der Bescheinigung von Kapitalertragsteuer Stellung genommen.
Mehr17. Dezember 2020
Delegierter Rechtsakt der EU-Kommission zur Festlegung technischer Screening-Kriterien für die...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat sich an der öffentlichen Befragung zum Entwurf der EU-Kommission für einen delegierten Rechtsakt zur Festlegung technischer Screening-Kriterien für die ersten beiden Umweltziele der EU-Taxonomieverordnung beteiligt...
Mehr16. Dezember 2020
BaFin-Konsultation 16/2020: Entwurf der Neufassung des MaBail-in-Rundschreibens
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat sich an der BaFin-Konsultation zum Entwurf der Neufassung eines Rundschreibens zu den Mindestanforderungen zur Umsetzbarkeit eines Bail-in (MaBail-in) beteiligt. Die Implementierung der Mindestanforderungen ist durch...
Mehr14. Dezember 2020
EBA Konsultation zum Entwurf der Revision der EBA-Leitlinien zu den PSD2-Meldungen von...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat sich an der Befragung der EBA zur Revision der Leitlinien zu den PSD2-Meldungen von schwerwiegenden Sicherheitsvorfällen beteiligt.
Mehr14. Dezember 2020
Stellungnahme zur Roadmap der Kommission (Krisenmanagement und Einlagensicherung)
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zur Roadmap beziehungsweise einer ersten Folgenabschätzung der Kommission zur Überprüfung der Rahmenwerke zum Krisenmanagement und zur Einlagensicherung Stellung genommen. Angesichts der Komplexität und Bedeutung der...
Mehr