Pressemitteilungen / Stellungnahmen

Stellungnahmen

2. Juni 2023

DK-Stellungnahme Regierungsentwurf für ein Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz (11.GWB-Novelle)

Die mit der 11. GWB-Novelle einhergehenden Kompetenzerweiterungen des Bundeskartellamtes bedeuten eine erhebliche Verschärfung des Kartellrechts.

Mehr
Stellungnahmen

2. Juni 2023

DK-Stellungnahme zum CMDI-Legislativpaket der Europäischen Kommission

Die Deutsche Kreditwirtschaft lehnt das Legislativpaket in seiner Gesamtheit ab und zeigt die Gründe im Detail in ihrer Stellungnahme auf.

Mehr
Stellungnahmen

11. Mai 2023

DK-Stellungnahme zur geplanten EU-AML-Verordnung

Anlässlich des Beginns der Trilog-Verhandlungen zum EU-Legislativpaket zur Geldwäscheverhinderung nimmt die DK zur geplanten EU-AML-Verordnung Stellung.

Mehr
Stellungnahmen

10. Mai 2023

DK-Stellungnahme zum Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG)

Die Deutsche Kreditwirtschaft betrachtet das Zukunftsfinanzierungsgesetz als starkes Signal, mit dem erste erforderliche Maßnahmen für den dringend benötigten Investitionsbedarf in die digitale und grüne Transformation umgesetzt werden. Zudem soll...

Mehr
Stellungnahmen

2. Mai 2023

DK-Stellungnahme EBA-Konsultation zu Draft ITS on supervisory reporting (IRRBB)

Am 31. Januar 2023 hat die EBA einen Entwurf für Implementing Technical Standards zu den künftigen, europäisch harmonisierten regulatorischen Meldepflichten für Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch (IRRBB) vorgelegt. Die DK hat zu dem EBA-Entwurf...

Mehr
Stellungnahmen

6. April 2023

DK-Stellungnahme zur dritten Änderung der Ladesäulenverordnung

Die DK unterstützte die Zweite Verordnung zur Änderung der Ladesäulenverordnung vom 2. November 2021 als kluge und zukunftsorientierte Entscheidung zur Förderung der Elektromobilität ausdrücklich. Der vorliegende Referentenentwurf zur Dritten...

Mehr
Stellungnahmen

24. März 2023

DK-Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission für einen EU-Listing Act

Am 7. Dezember 2022 hat die EU-Kommission einen Verordnungsvorschlag für einen EU-Listing-Act vorgelegt. Kern des Vorschlags sind die Anpassungen der Prospekt- und Marktmissbrauchsverordnung. Die DK hat zu diesem Vorschlag Stellung genommen.

Mehr
Stellungnahmen

14. März 2023

DK-Stellungnahme zur EBA-Konsultation über Leitlinien zur Gesamtsanierungskapazität (ORC) in der...

Die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft haben zur Konsultation der EBA Stellung über Leitlinien zur Gesamtsanierungskapazität (ORC) in der Sanierungsplanung genommen.

Mehr
Stellungnahmen

3. März 2023

Stellungnahme zur EBA-Konsultation zur Änderung der Datenerhebung für das Benchmarking im Jahr 2024

Stellungnahme zur EBA-Konsultation zur Änderung der Datenerhebung für das Benchmarking von Kreditrisiko-, Marktrisiko- und IFRS9-Modellen für das Jahr 2024.

Mehr
Stellungnahmen

3. März 2023

DK-Stellungnahme zur BaFin-Konsultation: Überwachung und Governance von Bankprodukten im...

Die BaFin hat ein Rundschreiben zur Überwachung und Governance von Bankprodukten im Privatkundengeschäft zur Konsultation gestellt, welches die gleichnamigen EBA-Leitlinien in die deutsche Aufsichtspraxis übernimmt.

Mehr
Stellungnahmen

2. März 2023

DK-Stellungnahme zur 1. MaSanV-Änderungsverordnung

Die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) haben zur Konsultation der BaFin zur 1. Änderungsverordnung zur Sanierungsplanmindestanforderungsverordnung (MaSanV) Stellung genommen.

Mehr
Stellungnahmen

1. März 2023

DK-Position zum Europäischer Rahmen für die digitale Identität (eIDAS 2.0) - Bedenken hinsichtlich...

Die DK begrüßt das Ziel der eIDAS-Verordnung, durch die Einführung einer Europäischen Digitalen Identität (EUDI) die notwendigen Rahmenbedingungen für die weitere Digitalisierung öffentlicher und privater Dienstleistungen sowie von Geschäftsprozessen...

Mehr
Stellungnahmen

28. Februar 2023

Vorgeschlagene Änderungen zu IAS 12 im Rahmen der Einführung der globalen Mindestbesteuerung

Die DK begrüßt den vom IASB vorgeschlagenen Ansatz, die latenten Steuern, die sich aus der OECD-Mindestbesteuerung ergeben, zunächst nicht zu bilanzieren, sondern entsprechende Angaben im Anhang zu machen.

Mehr
Stellungnahmen

27. Februar 2023

Stellungnahme zu einem Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission über die Harmonisierung des...

Die DK lehnt vor allem die im Lichte einer Verbesserung der Kapitalmarktunion beabsichtige Einführung eines Pre-Pack-Verfahrens sowie eines vereinfachten Liquidationsverfahrens für Kleinstunternehmen ab.

Mehr
Stellungnahmen

24. Januar 2023

DK-Stellungnahme zu einem Legislativvorschlag der Europäischen Kommission über Echtzeitüberweisungen

Ergänzende Stellungnahme zu den sanktionsrechtlichen Aspekten des Verordnungsvorschlags der EU-KOM zu Echtzeitüberweisungen.

Mehr
Stellungnahmen

19. Januar 2023

AGB-Anpassungen in Bankverträgen massengeschäftstauglich und kundengerecht gestalten

Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist traditionell geprägt durch ein hohes Maß an Rechtssicherheit. Diese resultiert aus einer intakten Rechtsprechung und einer praxisgerechten Rechtsordnung. Ein wichtiger Teil dieser Rechtsordnung ist das Recht...

Mehr
Stellungnahmen

9. Dezember 2022

Positionspapier zum digitalen Euro: Weichenstellung, die Europas Zahlungswesen grundlegend verändern...

Mit dem neuen Positionspapier möchte die Deutsche Kreditwirtschaft dazu beitragen, dass die vielen derzeit noch offenen Fragen zum digitalen Euro beantwortet werden können.

Mehr
Stellungnahmen

25. November 2022

Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung zu Echtzeitüberweisungen COM(2022) 546...

Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt die Gelegenheit, zu einem Verordnungsvorschlag der Europäischen Kommission zur Änderung der Verordnungen (EU) 260/2012 sowie (EU) 2021/1230 in Bezug auf Echtzeitüberweisungen (COM(2022) 546 final) Stellung zu...

Mehr

Neue Pressemitteilungen und Stellungnahmen – wir informieren Sie aktuell:

Klicken Sie hier

Cookie Einstellungen