1. Dezember 2008
Europäische Prinzipien zum Kontowechsel tragfähiger Kompromiss
Die im Zentralen Kreditausschuss (ZKA) zusammenarbeitenden Spitzenverbände der deutschen Kreditwirtschaft begrüßen die nach intensiven Verhandlungen getroffene Einigung zwischen der Europäischen Kreditwirtschaft (EBIC) und der Europäischen Kommission über „gemeinsame europäische Prinzipien zum Kontowechsel“ als einen tragfähigen Kompromiss. Allerdings weist der ZKA darauf hin, dass in Deutschland die Kreditwirtschaft bereits heute sehr hohe Standards im Markt etabliert hat, so dass sich für Kunden deutscher Banken und Sparkassen zukünftig wenig ändert. So bieten die Kredit¬institute in Deutschland seit längerem schon einen umfangreichen Umzugsservice für Privatgirokonten als Serviceleistung an.
Ziel der europäischen Vereinbarung ist es, den Kontowechsel innerhalb eines Landes zu erleichtern. Die Prinzipien sehen unter anderem vor, dass Kreditinstitute ihren Kunden umfassende und verständliche Informationen über die notwendigen Schritte, die Dauer sowie eventuelle Kosten des Kontowechsels zur Verfügung stellen. Darüber hinaus sollen die Institute wechselwillige Kunden dabei unterstützen, ihnen den Kontoumzug so einfach und reibungslos wie möglich zu machen.
Mit den „gemeinsamen europäischen Prinzipien“ wird in weiten Teilen eine bereits heute in Deutschland übliche und bewährte Marktpraxis für den gesamten Binnenmarkt empfohlen. So bieten die Kreditinstitute in Deutschland seit vielen Jahren den Kunden umfangreiche Unterstützung zum Kontowechsel im Rahmen der Kontoeröffnung an, so zum Beispiel die Kontoschließung bei dem alten Institut, die Bereitstellung von Checklisten und Ratgebern oder Kontoeinzugsaufträge. Die Prinzipien sehen nun auch auf europäischer Ebene vor, dass Banken und Sparkassen – analog der heutigen Rechtslage in Deutschland – keine Kontoschließungsentgelte erheben dürfen.
Der ZKA wird auf Grundlage der „europäischen Prinzipien“ eine Umsetzung für Banken und Sparkassen in Deutschland anstoßen.
Ansprechpartner:
Heiner Herkenhoff
für den Zentralen Kreditausschuss
Bundesverband deutscher Banken e.V.,
Tel.: 030/1663-1200
Melanie Schmergal
Bundesverband der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.,
Tel.: 030/2021-1320
Dr. Stephan Rabe
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V.,
Tel.: 030/8192-160
Stefan Marotzke
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.,
Tel.: 030/20225-5110
Dr. Helga Bender
Verband deutscher Pfandbriefbanken e. V.
Tel.: 030/20915-330