27. Juni 2023
DK Info 2023
Die Informationsveranstaltung der Deutschen Kreditwirtschaft lädt wieder ins "Von Greifswald" ein Ganz nach dem Motto „Zwei Veranstaltungen – eine Location“ laden wir zur DK Info 2023, als auch dem beliebten Get-Together am Vorabend, ins „Von...
Mehr21. Juni 2023
DK Forum zu Aufsicht und Regulatorik
Die Deutschen Kreditwirtschaft lädt am 21. Juni 2023 zum 6. DK-Forum zu Aufsicht und Regulatorik ein.
Mehr19. Juni 2023
Kommissarische Nutzerversammlung giroAPI Payment
Die Deutsche Kreditwirtschaft lädt alle Zahlungsauslösedienste zu einem weiteren Austausch zum Thema giroAPI ein.
Mehr2. Juni 2023
DK-Stellungnahme Regierungsentwurf für ein Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz (11.GWB-Novelle)
Die mit der 11. GWB-Novelle einhergehenden Kompetenzerweiterungen des Bundeskartellamtes bedeuten eine erhebliche Verschärfung des Kartellrechts.
Mehr2. Juni 2023
DK-Stellungnahme zum CMDI-Legislativpaket der Europäischen Kommission
Die Deutsche Kreditwirtschaft lehnt das Legislativpaket in seiner Gesamtheit ab und zeigt die Gründe im Detail in ihrer Stellungnahme auf.
Mehr25. Mai 2023
API-Rahmenwerk der Berlin Group unterstützt alle gängigen API-basierten Zahlungssysteme
Am 23. und 24. Mai 2023 hielt die Berlin Group ihre Open Finance Konferenz 2023 ab. Im Rahmen dieser Veranstaltung kündigte die Berlin Group an, dass ihre Standards die Anforderungen von Zahlungssystemen und (Firmen-)Kunden bezüglich Anwendungsfällen...
Mehr24. Mai 2023
Retail Investment Strategy: Gesetzentwurf wird den Zielen der EU-Kommission nicht gerecht
Die Europäische Kommission hat heute ihren Gesetzesentwurf für eine Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy) vorgelegt. Diese soll als ein zentrales Element der Kapitalmarktunion darauf abzielen, das Vertrauen in die Kapitalmärkte zu...
Mehr11. Mai 2023
DK-Stellungnahme zur geplanten EU-AML-Verordnung
Anlässlich des Beginns der Trilog-Verhandlungen zum EU-Legislativpaket zur Geldwäscheverhinderung nimmt die DK zur geplanten EU-AML-Verordnung Stellung.
Mehr10. Mai 2023
DK-Stellungnahme zum Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG)
Die Deutsche Kreditwirtschaft betrachtet das Zukunftsfinanzierungsgesetz als starkes Signal, mit dem erste erforderliche Maßnahmen für den dringend benötigten Investitionsbedarf in die digitale und grüne Transformation umgesetzt werden. Zudem soll...
Mehr2. Mai 2023
DK-Stellungnahme EBA-Konsultation zu Draft ITS on supervisory reporting (IRRBB)
Am 31. Januar 2023 hat die EBA einen Entwurf für Implementing Technical Standards zu den künftigen, europäisch harmonisierten regulatorischen Meldepflichten für Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch (IRRBB) vorgelegt. Die DK hat zu dem EBA-Entwurf...
Mehr24. April 2023
DK-Steuersymposium: Kreditwirtschaft fordert strukturelle Anpassungen im Unternehmenssteuerrecht, um...
Auf dem heutigen DK-Steuersymposium 2023 in Berlin diskutieren Vertreter der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) mit Steuer- und Finanzpolitikern aus dem Bundestag
Mehr18. April 2023
DK: Verbesserung des Krisenmanagements für Banken ist richtig, der von der EU-Kommission...
Die Europäische Kommission hat heute ihren Vorschlag für eine Überarbeitung der Regelungen für den Umgang mit Kreditinstituten, die in finanzielle Schieflage geraten, veröffentlicht.
Mehr13. April 2023
Digitalisierung von Bankeinlagen: Deutsche Kreditwirtschaft veröffentlicht neue Version des Working...
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat ein umfangreiches Arbeitspapier zur Weiterentwicklung des Giralgelds veröffentlicht.
Mehr6. April 2023
DK-Stellungnahme zur dritten Änderung der Ladesäulenverordnung
Die DK unterstützte die Zweite Verordnung zur Änderung der Ladesäulenverordnung vom 2. November 2021 als kluge und zukunftsorientierte Entscheidung zur Förderung der Elektromobilität ausdrücklich. Der vorliegende Referentenentwurf zur Dritten...
Mehr28. März 2023
Steuersymposium 2023
Die Deutsche Kreditwirtschaft lädt am 24. April 2023 zum DK-Steuersymposium 2023 ein. Nach einer Eröffnung durch Daniel Quinten, Mitglied des Vorstands, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, diskutieren die Leiter der...
Mehr24. März 2023
DK-Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission für einen EU-Listing Act
Am 7. Dezember 2022 hat die EU-Kommission einen Verordnungsvorschlag für einen EU-Listing-Act vorgelegt. Kern des Vorschlags sind die Anpassungen der Prospekt- und Marktmissbrauchsverordnung. Die DK hat zu diesem Vorschlag Stellung genommen.
Mehr14. März 2023
DK-Stellungnahme zur EBA-Konsultation über Leitlinien zur Gesamtsanierungskapazität (ORC) in der...
Die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft haben zur Konsultation der EBA Stellung über Leitlinien zur Gesamtsanierungskapazität (ORC) in der Sanierungsplanung genommen.
Mehr3. März 2023
Stellungnahme zur EBA-Konsultation zur Änderung der Datenerhebung für das Benchmarking im Jahr 2024
Stellungnahme zur EBA-Konsultation zur Änderung der Datenerhebung für das Benchmarking von Kreditrisiko-, Marktrisiko- und IFRS9-Modellen für das Jahr 2024.
Mehr