14. September 2006
ZKA und Bundesbank formen Deutsches SEPA Komitee
Aufgabe des „Deutschen SEPA Komitee“ ist es, die zügige Umsetzung der SEPA in Deutschland strategisch sicherzustellen. Dazu beobachtet und bewertet das Komitee die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie mögliche Risiken.
Am 1. Januar 2008 wird SEPA Realität. Bürger, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen können dann auf der Basis europaweit einheitlicher Standards und Regeln Euro-Zahlungen überweisen, per Lastschrift einziehen lassen oder mit der Debitkarte abwickeln. SEPA ist in seiner Dimension mit der Euro-Einführung und der Jahrtausend-Umstellung vergleichbar. Entscheidend für den Erfolg der SEPA wird sein, dass bereits Anfang 2008 möglichst viele Kunden die neu angebotenen Zahlungsinstrumente nutzen. Die Deutsche Bundesbank und die deutsche Kreditwirtschaft erwarten daher, dass insbesondere die öffentliche Hand, die den Prozess zur Schaffung der SEPA stark mit vorangetrieben hat, die neuen Zahlungsverfahren durch möglichst frühzeitige Anwendung unterstützt.
Der Endtermin der gesamten Umstellung auf die SEPA-Standards im Inlandszahlungsverkehr ist derzeit noch offen. Hierüber wird die deutsche Kreditwirtschaft dann entscheiden, wenn ausreichende Erfahrungen in der Praxis vorliegen. Ziel ist es, bis 2010 eine hinreichende Nutzung der neuen SEPA-Verfahren, die so genannte kritische Masse, zu erreichen, damit der gesamte Prozess unumkehrbar wird.
Vertreter im „Deutschen SEPA Komitee“ sind:
- Hubert Piel, Mitglied des Vorstandes des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
- Dr. Hans-Joachim Massenberg, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.
- Karl-Heinz Boos, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Öffentlicher Banken e.V.
- Dr. Hans Georg Fabritius, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank
- Bernd M. Fieseler, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes e.V.
Ansprechpartner:
Melanie Schmergal
für den Zentralen Kreditausschuss
Bundesverband der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.,
Tel.: 030/2021-1320
Heiner Herkenhoff
Bundesverband deutscher Banken e.V.,
Tel.: 030/1663-1200
Dr. Stephan Rabe
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V.,
Tel.: 030/8192-160
Stefan Marotzke
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.,
Tel.: 030/20225-5110
Dr. Helga Bender
Verband deutscher Pfandbriefbanken e. V.
Tel.: 030/20915-330