Pressemitteilungen / Stellungnahmen

Presse-Kontakt für die Deutsche Kreditwirtschaft

Cornelia Schulz und Steffen Steudel | Pressesprecher

Für die Deutsche Kreditwirtschaft: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

+49 30 2021-1300 | pressestelle@bvr.de

Thomas Schlüter | Pressesprecher

Bundesverband deutscher Banken

+49 30 1663-1230 | bdb-pressestelle@bdb.de

Stefan Marotzke | Pressesprecher

Deutscher Sparkassen- und Giroverband

+49 30 20225-5110 | presse@dsgv.de

Anne Huning | Pressesprecherin

Bundesverband öffentlicher Banken Deutschlands

+49 30 8192-163 | anne.huning@voeb.de

Carsten Dickhut | Pressesprecher

Verband deutscher Pfandbriefbanken

+49 30 20915-320 | dickhut@pfandbrief.de

Stellungnahmen

3. März 2020

Stellungnahme zum EBA-Benchmarking nach Artikel 78 CRD IV

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat im Dezember 2019 für die jährliche Benchmarking-Übung nach Art. 78 CRD IV den Entwurf des überarbeiteten Implementierungsstandards (ITS) veröffentlicht.

Mehr
Pressemitteilungen

26. Februar 2019

DK: Längere Übergangsfrist für kritische Referenzwerte war notwendig

Europäischer Rat und Europäisches Parlament haben entschieden, die Übergangsfrist für so genannte kritische Referenzwerte (Benchmarks) bis Ende 2021 zu verlängern. Hiermit wird ein zentrales Anliegen der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) aufgegriffen.

Mehr
Stellungnahmen

2. Dezember 2016

EU-Regulierung von Benchmarks

Die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) haben sich mit einer gemeinsamen Stellungnahme am Konsultationsverfahren der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA zur Erarbeitung technischer Regulierungs- und Durchführungsstandards...

Mehr
Stellungnahmen

16. September 2014

Positionispapier zur Benchmarkregulierung

Positionspapier der Deutschen Kreditwirtschaft zu den aktuellen Vorschlägen der italienischen Ratspräsidentschaft zur Benchmarkregulierung.

Mehr

Neue Pressemitteilungen und Stellungnahmen – wir informieren Sie aktuell:

Klicken Sie hier

Cookie Einstellungen