14. Juli 2021
DK: Digitaler Euro wesentlich für Europas Wettbewerbsfähigkeit – Zahlungen sollten anonym und auch...
Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt die heutige Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), ein Projekt zur Vorbereitung eines digitalen Euros zu starten. Sie stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Euro und seines Währungsraums sowohl gegenüber...
Mehr5. Juli 2021
Deutsche Kreditwirtschaft legt Grundlagenpapier für „digitalen Euro“ vor
EZB muss über digitales Bargeld hinausdenken Die Deutsche Kreditwirtschaft stellt in einem Grundlagenpapier erstmals detaillierte Überlegungen zur Ausgestaltung eines „digitalen Euro“ vor. Die Fachleute der fünf kreditwirtschaftlichen...
Mehr24. November 2015
Deutsche Kreditwirtschaft lehnt Kommissionsvorschlag zur Vergemeinschaftung der...
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) lehnt den Kommissionsvorschlag für ein europäisches Einlagensicherungssystem ab. Insbesondere wendet die DK sich entschieden gegen die vorgeschlagene Umwidmung der vorhandenen Sicherungsmittel sowie künftiger...
Mehr1. Juli 2015
DK für rechtssichere Gestaltung des Abwicklungsinstrumentes der Gläubigerbeteiligung
Aus Sicht der Deutschen Kreditwirtschaft ist das mit der vorgeschlagenen gesetzlichen Nachrangregelung (§ 46f Abs. 5 bis 8 KWG-E) verfolgte Ziel, das Abwicklungsinstrument der Gläubigerbeteiligung (Bail-in) möglichst rechtssicher zu gestalten und so...
Mehr