Pressemitteilungen / Stellungnahmen

Presse-Kontakt für die Deutsche Kreditwirtschaft

Tanja Beller | Pressesprecherin

Für die Deutsche Kreditwirtschaft: Bundesverband deutscher Banken e.V.

+49 30 1663-1220 | kontakt-presse@bdb.de

Stefan Marotzke | Pressesprecher

Für die Deutsche Kreditwirtschaft: Bundesverband deutscher Banken e.V.

+49 30 20225-5110 | presse@dsgv.de

Thomas Schlüter | Pressesprecher

Bundesverband deutscher Banken

+49 30 1663-1230 | bdb-pressestelle@bdb.de

Cornelia Schulz und Steffen Steudel | Pressesprecher

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

+49 30 2021-1300 | pressestelle@bvr.de

Thomas Klodt | Pressesprecher

Bundesverband öffentlicher Banken Deutschlands

+49 30 8192-163 | thomas.klodt@voeb.de

Carsten Dickhut | Pressesprecher

Verband deutscher Pfandbriefbanken

+49 30 20915-320 | dickhut@pfandbrief.de

Pressemitteilungen

4. Februar 2025

CMDI-Review: Praxistaugliche Lösungen statt unnötiger Regulierung

Der Einheitliche Bankenabwicklungsmechanismus, vor zehn Jahren als zweite Säule der Bankenunion geschaffen, trägt wesentlich zur Stabilität des europäischen Bankensystems bei. In der praktischen Anwendung haben sich jedoch auch punktuell...

Mehr
Pressemitteilungen

4. Februar 2025

Deutsche Kreditwirtschaft zu den vier Entscheidungen des XI. BGH-Zivilsenates zur Zulässigkeit...

Der für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat sich heute in insgesamt vier Revisionsverfahren (Az.: XI ZR 61/23, XI ZR 65/23; XI ZR 161/23 und XI ZR 183/23) mit der Zulässigkeit von verschiedenen Entgeltpositionen...

Mehr
Pressemitteilungen

10. Januar 2025

EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken: DK appelliert an deutsche Aufsicht, mehr Proportionalität zuzulassen

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein...

Mehr
Pressemitteilungen

27. Juni 2023

Politische Einigung ist wichtiger Schritt / Detailfragen müssen bis Sommerpause geklärt werden

Die Verhandlungsführer des Ministerrates und des Europäischen Parlamentes haben heute eine politische Einigung über die wesentlichen Änderungen zum Gesetzgebungsvorschlag der Europäischen Kommission zur Umsetzung von Basel III in der Europäischen...

Mehr
Pressemitteilungen

18. April 2023

DK: Verbesserung des Krisenmanagements für Banken ist richtig, der von der EU-Kommission...

Die Europäische Kommission hat heute ihren Vorschlag für eine Überarbeitung der Regelungen für den Umgang mit Kreditinstituten, die in finanzielle Schieflage geraten, veröffentlicht.

Mehr
Pressemitteilungen

30. Dezember 2022

BVR übernimmt die Federführung der Deutschen Kreditwirtschaft

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) übernimmt zum 1. Januar 2023 die Federführung in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) vom Bundesverband deutscher Banken.

Mehr
Pressemitteilungen

26. Oktober 2022

Deutsche Kreditwirtschaft sieht weitere Regulierung von Echtzeitzahlungen kritisch

Die durch die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene gesetzliche Verpflichtung zum Angebot von Echtzeitüberweisungen, wäre ein tiefgreifender und nicht sachgerechter Markteingriff sowohl bei Produktangeboten als auch bei etablierten...

Mehr
Pressemitteilungen

28. September 2022

Stresstest der Aufsicht bestätigt die Widerstandsfähigkeit von kleinen und mittelgroßen Banken

Die von der Deutschen Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlichten Einschätzungen zur Ertragslage und Widerstandsfähigkeit der kleinen und mittelgroßen Banken (Less Significant Institutions, LSI) belegen...

Mehr
Pressemitteilungen

28. Juli 2022

Neue EU-Regeln für Nachhaltigkeitspräferenzen  in der Geldanlage

Kundinnen und Kunden werden im Rahmen ihrer Anlageberatung ab dem 2. August 2022 auch danach befragt, ob sie auf Nachhaltigkeitsaspekte bei Geldanlageprodukten wertlegen. Das gibt eine europäische Verordnung zur Finanzmarktrichtlinie MiFID II vor.

Mehr
Pressemitteilungen

16. Juni 2022

Deutsche Kreditwirtschaft unterstützt Ansiedlung europäischer Anti-Geldwäsche-Behörde in Frankfurt

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) unterstützt ausdrücklich den Vorschlag von Bundeskanzler Olaf Scholz, die geplante neue europäische Anti-Geldwäsche-Behörde am Finanzstandort Frankfurt anzusiedeln.

Mehr
Pressemitteilungen

12. Januar 2022

Die BaFin aktiviert makroprudenzielle Maßnahmen in einem Umfang, der nicht nachvollziehbar ist.

Die Aktivierung des Antizyklischen Kapitalpuffers auf 0,75 Prozent kommt zur Unzeit. Die Erholung der deutschen Wirtschaft ist mit hoher Unsicherheit behaftet und bedarf einer dynamischen Kreditvergabe vor allem an Unternehmen. Die Erhöhung der...

Mehr
Pressemitteilungen

17. November 2021

KPMG-Studie: Provisionsverbot würde breite Bevölkerungskreise von Finanzberatung ausschließen

Die Provisionsberatung sichert allen Teilen der Bevölkerung einen professionellen Vermögensaufbau und die Teilhabe am Kapitalmarkt. Ein Wechsel ausschließlich zur Honorarberatung, wie derzeit von einigen Parteien und Verbraucherschützern gefordert,...

Mehr
Pressemitteilungen

2. August 2021

Banken müssen künftig Herkunftsnachweis bei Bargeldtransaktionen verlangen

Von August 2021 an verlangt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bei Bareinzahlungen von mehr als 10.000 Euro einen aussagekräftigen Herkunftsnachweis. Privatkunden sind gehalten, diesen bei Einzahlungen auf ein eigenes Konto...

Mehr
Pressemitteilungen

22. März 2021

Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt Neubesetzung der BaFin-Spitze

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt die Neubesetzung der Position des BaFin-Präsidenten. Die schnelle Nachfolgeregelung trage maßgeblich dazu bei, das Vertrauen in die Finanzaufsicht zu stärken.

Mehr
Pressemitteilungen

12. Februar 2021

Geldwäschegesetz: DK fordert Übergangsfristen für Verdachtsmeldungen

Das Gesetz zur „Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche“ ist ein wichtiger Schritt bei der Bekämpfung der Geldwäsche. Seine Intention darf aber nicht durch eine unverhältnismäßig ansteigende Verdachtsmeldeflut konterkariert...

Mehr
Pressemitteilungen

28. Januar 2021

DK mahnt bei Überarbeitung der Regeln zum Krisenmanagement für Banken zu Diskussion „mit Augenmaß“

Verbesserungen an den EU-Regeln zum Krisenmanagement für Banken sollten gerade in der aktuellen – von der Corona-Pandemie geprägten – wirtschaftlichen Situation mit Augenmaß diskutiert werden, mahnt die Deutsche Kreditwirtschaft (DK). Das Vertrauen...

Mehr
Pressemitteilungen

16. Dezember 2020

Deutschen Kreditwirtschaft: MiFID II Quick Fix sorgt für Vereinfachungen im Wertpapiergeschäft

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt den von den Trilogparteien gefundenen Kompromiss zum sogenannten MiFID Quick Fix, der einige gezielte Änderungen des europäischen Rechtsrahmens für Wertpapiergeschäfte beinhaltet.

Mehr
Pressemitteilungen

9. Dezember 2020

Geldwäschegesetz: Deutsche Kreditwirtschaft mahnt zur Korrektur des Gesetzentwurfs

Seit der Einführung der Geldwäschegesetzgebung in Deutschland sind die Banken und Sparkassen eine der am intensivsten einbezogenen Adressatengruppen. Daher unterstützt die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) alle geeigneten Maßnahmen, die dem Problem der...

Mehr

Neue Pressemitteilungen und Stellungnahmen – wir informieren Sie aktuell:

Klicken Sie hier

Cookie Einstellungen