Wir sehen uns wieder – am 4. Juni 2025 im „Von Greifswald“.
Die Informationsveranstaltung der Deutschen Kreditwirtschaft macht in wenigen Tagen wieder Station im alten Güterbahnhof „Von Greifswald“ in Berlin.
Wie aus den Vorjahren bekannt, wird die Besucherinnen und Besucher bei der DK Info in 2025 wieder ein bunter Mix unterschiedlichster Themen aus dem Umfeld der Deutschen Kreditwirtschaft sowie der Paymentbranche erwarten. Zahlreiche interessante Referentinnen und Referenten werden ihr Fachwissen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern teilen.
Freuen Sie sich u. a. auf Kolja Gabriel und Diana Campar, beide Bundesverband deutscher Banken, Pierre Du Bois, Kleinanzeigen, Pia Heßner, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, Thorsten Reyer, Commerzbank, Anja Schaaf, Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Sven Schultze, S-Payment, Carolin Thomaß, PAYBACK, und Thomas Von der Gathen, Payment Services Austria.
Eine Location – zwei schöne Events!
Am Vorabend der DK Info, dem 3. Juni 2025, findet ab 19:00 Uhr das Get-together hoffentlich wieder bei bestem Wetter im Außenbereich des alten Güterbahnhofs statt. Am 4. Juni 2025 um 9:00 Uhr begrüßen wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Registrieung und ab 9:30 Uhr eröffnen die Moderatoren Ute Kolck, Bank-Verlag, und Ingo Limburg, EURO Kartensysteme, die DK Info 2025 - ebenfalls im „Von Greifswald“.
Weitere Informationen finden Sie in den kommenden Tagen auf der Homepage www.dkinfo-digital.de.
Die DK Info 2025 ist ausverkauft, alle Plätze sind vergeben. Sollten Sie Fragen zur DK Info 2025 haben, schreiben Sie gerne eine E-Mail an Frau Sandy Nistler: dk-info@girocard.eu.
Bleiben Sie neugierig und bis bald!
Sie erreichen die Location mit den verschiedenen Ringbahnen, Bussen oder Strassenbahnen, welche sich fußläufig in der Nähe befinden. Es stehen in unmittelbarer Nähe zum "Von Greifswald" öffentliche Parkplätze zur Verfügung.
WICHTIGER HINWEIS:
Dank der vielen Reservierungen ist diese Veranstaltung bereits ausgebucht. Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.