16. Juni 2022
Deutsche Kreditwirtschaft unterstützt Ansiedlung europäischer Anti-Geldwäsche-Behörde in Frankfurt
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) unterstützt ausdrücklich den Vorschlag von Bundeskanzler Olaf Scholz, die geplante neue europäische Anti-Geldwäsche-Behörde am Finanzstandort Frankfurt anzusiedeln.
Mehr29. April 2022
DK Forum für BaFin beaufsichtigte Institute
Das 5. DK Forum für BaFin beaufsichtigte Institute aller drei Säulen findet am 15. Juni 2022 in Frankfurt am Main statt.
Mehr22. März 2021
Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt Neubesetzung der BaFin-Spitze
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt die Neubesetzung der Position des BaFin-Präsidenten. Die schnelle Nachfolgeregelung trage maßgeblich dazu bei, das Vertrauen in die Finanzaufsicht zu stärken.
Mehr23. Juli 2020
Stellungnahme zur EBA Konsultation des Leitlinienentwurfs für geeignete Untergruppen von...
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat im Rahmen der öffentlichen Konsultation der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) zum vorgelegten Leitlinienentwurf für geeignete Untergruppen von Risikopositionen des Systemrisikopuffers eine Stellungnahme...
Mehr27. Mai 2020
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Risikoreduzierungsgesetzes
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zur Konsultation des Referentenentwurfs für ein Risikoreduzierungsgesetz durch das Bundesministeriums der Finanzen Stellung genommen.
Mehr24. Februar 2020
EBA-Konsultation zu TLAC- und MREL-bezogenen Veröffentlichungs- und Meldepflichten
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat zu einer Konsultation der EBA über den Entwurf eines technischen Durchführungsstandards (ITS) für TLAC- und MREL-bezogene Veröffentlichungs- und Meldepflichten Stellung genommen.
Mehr21. Februar 2020
Stellungnahme zu den EBA RTS um Mitarbeiter zu identifizieren, die einen wesentlichen Einfluss auf...
Die Europäische Bankbehörde (EBA) hat am 19. Dezember 2019 eine öffentliche Konsultation zu ihrem Entwurf für technische Regulierungsstandards (RTS) über die Kriterien zur Ermittlung aller Kategorien von Mitarbeitern, deren berufliche Tätigkeit einen...
Mehr17. Januar 2020
EBA-Konsultation zur Offenlegung nach Säule III
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat im Oktober 2019 eine Konsultation für einen neuen umfassenden technischen Durchführungsstandard (ITS) zur Offenlegung gestartet.
Mehr16. Januar 2020
Stellungnahme zum BaFin-Entwurf eines Rundschreiben zur Online-Anzeige über Bestellungen von...
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat zu einer Konsultation der BaFin über den Entwurf eines Rundschreibens zur Online-Anzeige über Bestellungen von Geschäftsleitern und Mitgliedern von Aufsichtsorganen bedeutender Institute Stellung genommen.
Mehr27. Dezember 2019
Stellungnahme zur Umsetzung der finalen Basel-III-Reform in der EU
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat auf eine Konsultation der Europäischen Kommission zur Umsetzung der finalen Basel-III-Reform in europäisches Recht geantwortet.
Mehr28. November 2019
Stellungnahme zum EBA Diskussionspapier zur Schaffung eines STS Rahmenwerkes für synthetische...
Die Deutsche Kreditwirtschaft und True Sale International sprechen sich in einer gemeinsamen Stellungnahme für die Schaffung eines STS Rahmenwerkes für synthetische Verbriefungen aus.
Mehr11. November 2019
Konsultationspapier der EU-Kommission zu ausgewählten Fragen zum Alternativen Standardansatz für...
Die deutsche Kreditwirtschaft (DK) nimmt Stellung zum Konsultationspapier der EU-Kommission. Die DK beantwortet Fragen der EU-KOM zu ausgewählten Themenfeldern des FRTB-Standardansatzes, insbesondere zur Berechnung von Kapitalanforderungen für...
Mehr2. Oktober 2019
EBA Leitlinien zu Kreditvergabe und -überwachung
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zum Entwurf der EBA Leitlinien zur Kreditvergabe und –überwachung Stellung genommen.
Mehr30. August 2019
Überarbeitung FinaRisikoV (ICAAP/ILAAP)
Die BaFin hat einen Entwurf für eine Überarbeitung der FinaRisikoV zur Konsultation gestellt, zu dem die Deutsche Kreditwirtschaft Stellung genommen hat.
Mehr3. Juli 2019
DK: Basel III-Umsetzung in Europa bedroht Wettbewerbsfähigkeit deutscher Kreditinstitute
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) warnt vor erheblichen negativen Auswirkungen, falls die neuen Baseler Eigenkapitalvorschriften (Basel III) in der von der europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) vorgeschlagenen Weise in europäisches Recht...
Mehr24. Mai 2019
Stellungnahme zum Entwurf von EBA-Leitlinien zu Kreditrisikominderung im A-IRB
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat zum Entwurf von EBA-Leitlinien zu Kreditrisikominderung für Institute, die den IRB mit eigenen LGD-Schätzungen anwenden, Stellung genommen.
Mehr10. April 2019
DK-Forum zu Aufsicht und Regulatorik 2019
Die Deutsche Kreditwirtschaft lädt am 24. Oktober 2019 zum dritten DK-Forum zu Aufsicht und Regulatorik ein.
Mehr22. März 2019
DK begrüßt neues Regelwerk für europäische Bankenaufsicht
Das Europäische Parlament, die Kommission und der Rat haben sich aus Sicht der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) auf eine angemessene Anpassung des rechtlichen Rahmenwerkes der europäischen Aufsichtsbehörden ESA (European Supervisory Authorities)...
Mehr