29. Dezember 2017
DSGV übernimmt 2018 Federführung der Deutschen Kreditwirtschaft
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) übernimmt zum 1. Januar 2018 die Federführung in der Deutschen Kreditwirtschaft.
Mehr15. Dezember 2017
Deutsche Kreditwirtschaft sieht keinen Grund für Euphorie nach den Brexit-Gipfel-Beschlüssen
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt die heutige Feststellung des Europäischen Rates, dass in den bisherigen Verhandlungen zum Brexit ausreichender Fortschritt erreicht worden ist, um die nächste Phase der Verhandlungen zu beginnen....
Mehr7. Dezember 2017
Deutsche Kreditwirtschaft: Einigung zu Basel IV darf nicht zu Lasten der Wirtschaft in Europa gehen
Nach langwierigen und schwierigen Verhandlungen konnte der Baseler Ausschuss eine Einigung zum Basel IV-Paket erreichen. Anzuerkennen ist, dass sich insbesondere auch die deutsche Verhandlungsdelegation lange gegen einen Kompromiss zu Lasten der...
Mehr27. November 2017
Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt Festlegungen der Europäischen Kommission zum PSD2-Kontozugang für...
Die Europäische Kommission hat heute die auf Vorgaben der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (Payment Service Directive 2, PSD2) basierenden technischen Regulierungsstandards (Regulatory Technical Standards, RTS) für die sichere Kommunikation und die...
Mehr23. November 2017
Berichterstattung zur Sicherheit von Banking-Apps
Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg haben die Sicherheit von Banking-Apps mehrerer deutscher Banken und Sparkassen untersucht. Bei der Untersuchung wurden laut Aussagen der Forscher technische Schwächen identifiziert.
Mehr17. Oktober 2017
Deutsche Kreditwirtschaft zur Sicherheitslücke in WLAN-Verschlüsselung: Online-Banking bleibt sicher
Forscher habe eine Schwachstelle im WPA2-Protokoll gefunden, das zur Verschlüsselung von Daten im W-LAN genutzt wird. Diese Schwachstelle ist bislang hypothetisch – reale Angriffe auf dieser Basis sind bislang nicht bekannt.
Mehr12. Oktober 2017
Deutsche Kreditwirtschaft zum neuen Eurex-Partnerschaftsprogramm
Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt das in dieser Woche gestartete Partnerschaftsprogramm der Eurex Clearing AG. In enger Zusammenarbeit mit Marktteilnehmern wird die Eurex Clearing ihre Arbeiten zur Entwicklung einer stabilen und liquiden...
Mehr11. Oktober 2017
Deutsche Kreditwirtschaft lehnt aktuelle Vorschläge der EU-Kommission zur Schaffung einer...
Der heute veröffentlichte Diskussionsbeitrag der Europäischen Kommission, um die Bankenunion mit einer europaweit einheitlichen Einlagensicherung (European Deposit Insurance Scheme, EDIS) zu vervollständigen, stellt nach Ansicht der Deutschen...
Mehr27. September 2017
Berlin Group beginnt öffentliche Marktkonsultation zum NextGenPSD2-Standard
Am 2. Oktober 2017 wird die Berlin Group eine sechswöchige öffentliche Marktkonsultation zu ihrem NextGenPSD2-Standard für den Kontozugang starten, der es Drittanbietern (TPPs) ermöglicht, im Rahmen der Bestimmungen der überarbeiteten EU-Richtlinie...
Mehr20. September 2017
Deutsche Kreditwirtschaft sieht deutlichen Änderungsbedarf an Vorschlägen der Kommission zur...
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) sieht deutlichen Änderungsbedarf an den am Mittwoch vorgestellten Vorschlägen der Europäischen Kommission zur Revision der Verordnungen der drei EU-Aufsichtsbehörden (ESAs) im Finanzsektor.
Mehr13. September 2017
Deutsche Kreditwirtschaft zu Junckers Rede zur Lage der Europäischen Union
Die Spitzenverbände der deutschen Kreditwirtschaft begrüßen die vorsichtige Kursänderung der Europäischen Kommission zur Schaffung einer Europäischen Einlagensicherung (EDIS).
Mehr30. August 2017
Die Deutsche Kreditwirtschaft zur Umfrage der Bundesbank und BaFin zur Ertragslage und...
Die von der Deutschen Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 30. August 2017 veröffentlichten Einschätzungen zum „Institutsübergreifenden Auskunftsersuchen zur Ertragslage und Widerstandsfähigkeit deutscher...
Mehr25. Juli 2017
Die Deutsche Kreditwirtschaft zum BGH-Urteil vom 25. Juli 2017 zu einer Entgeltklausel für die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seiner heutigen Entscheidung zwar die im vorliegenden Fall verwendete Entgeltklausel für eine SMS-TAN im Onlinebanking für unzulässig erachtet, weil damit auch Fälle erfasst würden, in denen der Kunde die SMS-TAN...
Mehr18. Juli 2017
Deutsche Kreditwirtschaft zum EU-Zwischenbericht für ein nachhaltiges Finanzwesen: Anreize für...
Zu ihrer Initiative für ein nachhaltiges Finanzwesen hatte die Europäische Kommission Ende letzten Jahres eine hochrangige Expertengruppe einberufen, die nun am 13. Juli 2017 einen ersten Zwischenbericht vorgelegt hat. Dieser wird heute in einer...
Mehr13. Juni 2017
Die PSD2 als Chance und Aufgabe – Informationsveranstaltung der Deutschen Kreditwirtschaft
Im Januar 2018 wird die zweite EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) in Kraft treten. Nach dem Wunsch der EU-Kommission soll diese den Wettbewerb zwischen Banken und Drittdiensten an der Kontoschnittstelle fördern und gleichzeitig die Sicherheit für...
Mehr13. Juni 2017
Ein einheitlicher europäischer Standard für den Zugang zu Bankkonten
Die NextGenPSD2-Initiative, eine themenbezogene Arbeitsgruppe der Berlin Group, gab heute die Erstellung eines offenen, gemeinsamen und harmonisierten europäischen Standards für Programmierschnittstellen (Application Programming Interfaces, API)...
Mehr31. Mai 2017
Deutsche Kreditwirtschaft: Tätigkeit der EU-Aufsichtsbehörden im Finanzsektor kritisch hinterfragen
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) spricht sich dafür aus, die Tätigkeit der EU-Aufsichtsbehörden im Finanzsektor kritisch zu überprüfen. Daher begrüßen die deutschen Banken und Sparkassen, dass die Europäische Kommission eine Diskussion angestoßen...
Mehr3. Mai 2017
DK zum Jahresbericht der Bundesregierung „Bessere Rechtsetzung“
In ihrem Jahresbericht "Bessere Rechtsetzung 2016" äußert die Bundesregierung als Ziel, für die Wirtschaft mehr Klarheit über den Aufwand, der mit geplanten Neuregelungen einhergeht, zu schaffen. Aus Sicht der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) erreicht...
Mehr