2. Februar 2022
DK: Entscheidung zur KfW-Gebäudeförderung bringt ein großes Stück Klarheit
Die in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) vertretenen Spitzenverbände der Banken und Sparkassen begrüßen, dass sich die beteiligten Bundesministerien unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gestern auf ein...
Mehr19. Januar 2022
3. DK-Steuersymposium: Deutsche Kreditwirtschaft diskutiert Herausforderungen der Steuerpolitik
Die neue Bundesregierung sollte das Unternehmenssteuerrecht investitionsfreundlicher gestalten. Außerdem sollten Anreize für private Investitionen in die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung gesetzt werden. Das hat die Deutsche...
Mehr12. Januar 2022
Die BaFin aktiviert makroprudenzielle Maßnahmen in einem Umfang, der nicht nachvollziehbar ist.
Die Aktivierung des Antizyklischen Kapitalpuffers auf 0,75 Prozent kommt zur Unzeit. Die Erholung der deutschen Wirtschaft ist mit hoher Unsicherheit behaftet und bedarf einer dynamischen Kreditvergabe vor allem an Unternehmen. Die Erhöhung der...
Mehr11. Juni 2020
Deutsche Kreditwirtschaft hat schwerwiegende Bedenken gegen das Gesetz zur Stärkung der Integrität...
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat den Referentenentwurf eines "Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft" des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz in einer Stellungnahme kritisiert und zugleich Vorschläge...
Mehr9. Oktober 2019
Deutsche Kreditwirtschaft lehnt Einführung einer Anzeigepflicht für Steuergestaltungen ab
Die Deutsche Kreditwirtschaft lehnt die geplante Einführung einer Anzeigepflicht für Steuergestaltungen in dieser Form strikt ab.
Mehr1. März 2019
DK: Konjunkturelle Abkühlung kein Grund für Aktionismus der Bankenaufsicht
Die Europäische Zentralbank, der Internationale Währungsfonds und die Organisation für Entwicklung und Zusammenarbeit haben für die Eurozone eine konjunkturelle Abkühlung festgestellt. Auch für Deutschland wurden die Aussichten für das...
Mehr30. November 2016
DK: Widerstandsfähigkeit von Wirtschaft und Finanzmärkten weiter stärken
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt, dass die G20 unter der neuen Präsidentschaft der Bundesregierung auch 2017 weiter die Widerstandsfähigkeit von Wirtschaft und Finanzmärkten stärken will.
Mehr22. Juni 2016
Spitzenverbände der Wirtschaft fordern ehrgeizigeren Bürokratieabbau
Kritik am Arbeitsprogramm der Bundesregierung „Bessere Rechtsetzung 2016“ - Politik muss One-in-One-out-Regel konsequent beachten
Mehr