24. April 2020
Stellungnahme zum Entwurf einer EZB-Verordnung über die Zahlungsverkehrsstatistik
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zu einer Konsultation der Europäischen Zentralbank zur Revision der Verordnung (EU) Nr. 1409/2013 vom 28. November 2013 über die Zahlungsverkehrsstatistik Stellung genommen.
Mehr10. März 2020
Stellungnahme zum Entwurf einer EZB-Verordnung über die Bilanz des Sektors der monetären...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zu einer Konsultation der Europäische Zentralbank zur Neufassung der Verordnung (EU) Nr. 1071/2013 vom 24. September 2013 über die Bilanz des Sektors der monetären Finanzinstitute Stellung genommen.
Mehr7. November 2018
Stellungnahme der DK zum Entwurf des EZB-Leitfadens zu internen Modellen: Risk-type-specific...
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat im Rahmen der öffentlichen Konsultation zum Leitfaden der EZB zu internen Modellen – Risk-type-specific chapters Stellung bezogen.
Mehr28. Mai 2018
Stellungnahme der DK zum Entwurf des EZB-Leitfadens zu internen Modellen: General Topics
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat im Rahmen der öffentlichen Konsultation zum Leitfaden der EZB zu internen Modellen – General Topics Stellung bezogen ...
Mehr4. Mai 2018
DK-Stellungnahme zum Entwurf des EZB-Leitfadens zum internen Prozess zur Beurteilung der...
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat im Rahmen der öffentlichen Konsultation der Europäischen Zentralbank (EZB) zum Entwurf des Leitfadens zum internen Prozess zur Beurteilung der Angemessenheit der Liquidität (ILAAP) Stellung bezogen ...
Mehr11. Dezember 2017
Konsultation der EU-Kommission zu "prudential backstops“
Die EU-Kommission hat ihre Überlegungen zur Implementierung sogenannter „prudential backstops“ in Form von Abzügen vom Eigenkapital in der Kapitaladäquanzverordnung (Capital Requirements Regulation - CRR) veröffentlicht. In ihrer Stellungnahme...
Mehr11. Dezember 2017
Ergänzung zum EZB-Leitfaden für Banken zu notleidenden Krediten
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Oktober eine Konsultation zur Erweiterung des im März 2017 herausgegebenen Leitfadens zu notleidenden Krediten veröffentlicht. Darin erläutert sie ihre Erwartungen an die Risikovorsorge bei neuen notleidenden...
Mehr29. September 2017
Stellungnahme zur EZB-Konsultation zum Leitfaden für Vor-Ort-Prüfungen und Untersuchung interner...
Im Juli hat die Europäische Zentralbank (EZB) einen Leitfaden für Vor-Ort-Prüfungen und Überprüfungen interner Modelle zur Konsultation gestellt.
Mehr31. Mai 2017
Stellungnahme zum Mehrjahresplan für die SSM-Leitfäden zum ICAAP und zum ILAAP
Ergänzend zu den direkt von der EZB angeschriebenen Instituten hat die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) das nachfolgende Schreiben zum geplanten Mehrjahresplan für die SSM-Leitfäden zum ICAAP und ILAAP erarbeitet und bei der EZB eingereicht.
Mehr25. April 2017
Stellungnahme gegenüber der EZB zur Überprüfung interner Modelle unter Säule I der Baseler...
Die Europäische Zentralbank (EZB) führt 2017 und 2018 eine umfassende Überprüfung der internen Modelle unter Säule I der Baseler Eigenkapitalvorschriften durch (Targeted Review of Internal Models – TRIM). Dabei soll insbesondere erreicht werden, dass...
Mehr6. Januar 2017
EZB-Leitlinie und Empfehlung zu Optionen und Ermessensspielräumen für national beaufsichtigte...
Die EZB hat eine Leitlinie und eine Empfehlung zu Optionen und Ermessensspielräumen für national beaufsichtigte Institute konsultiert. Diese richten sich an die nationalen Aufsichtsbehörden und sollen die Ausübung der Optionen und Ermessensspielräume...
Mehr25. November 2016
Stellungnahme zum EZB Draft AnaCredit Manual Part II
Die EZB hat den zweiten Teil des AnaCredit Manuals zur Kommentierung veröffentlicht. Gegenstand dieses Teils sind Beschreibungen einzelner Datenfelder und Datensätze.
Mehr24. Oktober 2016
Stellungnahme zur Konsultation der EU-Kommission "Review of the EU Macro-prudential Policy...
Unter der Federführung des Bankenverbandes hat die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) an der oben erwähnten Konsultation der EU-Kommission teilgenommen und die beigefügte Stellungnahme erstellt. Die Konsultation dient der Überprüfung der Funktionsweise...
Mehr17. August 2016
DK-Stellungnahme zum ECB Draft AnaCredit Manual
Ab 2018 sind Banken durch die AnaCredit-Verordnung zu umfangreichen Meldungen für jeden einzelnen Kredit an eine juristische Person über 25.000 € verpflichtet. Die Umsetzung dieser Anforderung stellt in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung dar.
Mehr24. Juni 2016
Stellungnahme zu Options and discretions (O&Ds) Part 2
Die EZB hat eine zweite Konsultation zum „EZB Leitfaden“ zur Vereinheitlichung der Ausübung von (bisher) nationalen Wahlrechten und Optionen (O&Ds) durchgeführt und um Stellungnahme zu einigen weiteren O&Ds gebeten.
Mehr29. Januar 2016
Stellungnahme zum Entwurf einer EZB-Verordnung: Collection of granular credit and credit risk data...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat Stellung bezogen zu dem am 4. Dezember 2015 von der EZB veröffentlichten Entwurf einer Verordnung zu AnaCredit.
Mehr24. März 2014
Stellungnahme zur Konsultation der Europäischen Zentralbank zum Entwurf einer Rahmenverordnung
Am 7. Februar 2014 hat die EZB ihren Entwurf einer Verordnung zur Einrichtung eines Rahmenwerkes für die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen zuständigen Behörden und den nationalen benannten Behörden innerhalb des...
Mehr