15. März 2019
Stellungnahme zur Konsultation des Bundesministeriums der Finanzen zu Erfahrungen und möglichem...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zu der Konsultation des Bundesministeriums der Finanzen eine Stellungnahme abgegeben. Diese adressiert Probleme im Zusammenhang mit MiFID II, MiFIR und PRIIP-VO.
Mehr21. April 2017
Stellungnahme zum Bericht der Bundesregierung über die Evaluierung der durch das...
Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt die Initiative des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages, durch die Bundesregierung die Befreiungsvorschriften für Schwarmfinanzierungen, soziale und gemeinnützige Projekte sowie Religionsgemeinschaften (§...
Mehr6. Januar 2017
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft zur ESMA Konsultation zu Product Governance Leitlinien
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zu dem Konsultationspapier der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA, das Entwürfe für Leitlinien zu den Product-Governance-Vorschriften aus MiFID II enthält, eine Ste
Mehr28. Oktober 2016
2. Finanzmarktnovellierungsgesetz (2. FiMaNoG) hier: Stellungnahme der DK zum Referentenentwurf für...
Der Bankenverband hat zusammen mit den anderen Spitzenverbänden der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) am 28. Oktober 2016, eine Stellungnahme zu dem Referentenentwurf für das 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz abgegeben.
Mehr15. September 2016
Kontenwechsel-Service in Deutschland kein Neuland
Unabhängig von dem im Zahlungskontengesetz vorgesehenen Verfahren unterstützen Banken und Sparkassen bereits heute aktiv Neukunden bei einem Kontowechsel zum Beispiel im Rahmen des sogenannten Kontoumzugsservice.
Mehr6. September 2016
Diskussion um Wohnimmobilienkreditrichtlinie
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat heute auf Einladung des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) ein Gespräch mit verschiedenen Bundesministerien und Verbraucherschützern geführt.
Mehr2. September 2016
Anhörung zur Allgemeinverfügung gemäß § 4b Abs. 1 WpHG bezüglich sogenannter Bonitätsanleihen
Der Bankenverband hat zusammen mit den anderen Spitzenverbänden der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) am 2. September 2016 eine Stellungnahme zum Entwurf einer Allgemeinverfügung zu Bonitätsanleihen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht...
Mehr7. März 2016
Automatisierte Finanzberatung
Das Joint Committee der drei europäischen Aufsichtsbehörden EBA, ESMA und EIOPA (die ESAs) hat am 8. Dezember 2016 ein Diskussionspapier zur automatisierten Finanzberatung für Bank-, Versicherungs- und Wertpapierprodukte veröffentlicht (JC 2015 080)....
Mehr23. Februar 2016
Erstes Finanzmarktnovellierungsgesetz (1. FimanoG)
Am 6. Januar 2016 hatte die Bundesregierung einen Entwurf zu einem Ersten Gesetz zur Novellierung von Finanzmarktvorschriften auf Grund europäischer Rechtsakte (Erstes Finanzmarktnovellierungsgesetz – 1. FimanoG) beschlossen.
Mehr8. Februar 2016
Stellungnahme zur PRIIPs-Verordnung
Der Bankenverband hat zusammen mit den anderen Spitzenverbänden der Deutschen Kreditwirtschaft zum Entwurf des Joint Committee der nationalen Aufsichtsbehörden EBA, EIOPA und ESMA zu technischen Regulierungsstandards zum Inhalt und zur Darstellung...
Mehr29. Januar 2016
Stellungnahme JCP PRIIPs-draft RTS
Am 11. November 2015 haben die Europäischen Aufsichtsbehörden den Entwurf eines regulatory technical standard zur PRIIPs-Verordnung veröffentlicht und um Rückmeldung im Rahmen eines Konsultationsverfahrens gebeten (JC 2015 073).
Mehr24. September 2014
Positionspapier zu Dispositionskrediten
Position der Deutschen Kreditwirtschaft zur Anhörung des Rechts und Verbraucherschutzausschusses des Deutschen Bundestags zu Dispositionskrediten am 24. September 2014.
Mehr3. September 2014
Stellungnahme zu dem Referentenentwurf des Kleinanlegerschutzgesetzes
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft gegenüber dem Bundesministerium der Finanzen sowie dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz zu dem Referentenentwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes.
Mehr1. September 2014
Stellungnahme zur Aktienrechtsnovelle 2014
Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Aktiengesetzes hat die Deutsche Kreditwirtschaft gegenüber dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz wie folgt Stellung genommen.
Mehr19. August 2014
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von...
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat gegenüber dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz zu dem Gesetzentwurf zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts wie folgt...
Mehr20. August 2013
Zinsen für Dispo-Kredite variieren je nach Anbieter
Aus Sicht der Deutschen Kreditwirtschaft zeigen die Testergebnisse erneut, dass die Zinsen für Dispositionskredite je nach Anbieter variieren. Der Kunde hat also die Möglichkeit, unter einer Vielzahl von Angeboten zu wählen.
Mehr