13. Dezember 2013
EBF Response to the EBA Consultations on currencies with constrained availability of Liquid Assets
The EBF welcomes the opportunity to comment on the EBA consultation paper related to: Currencies with an extremely narrow definition of central bank eligibility (EBA/CP/2013/37); Currencies for which the justified demand for liquid assets exceeds the...
Mehr2. Dezember 2013
Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission zur Änderung der...
Am 24. Juli 2013 haben die EU-Kommissare Almunia (Wettbewerb) und Barnier (Binnenmarkt) ihren Entwurf fr die berarbeitung der Zahlungsdiensterichtlinie (RL 2007/64/EG) vorgelegt (PSD II). Die Deutsche Kreditwirtschaft hat den Vorschlag intensiv...
Mehr9. November 2013
Positionspapier zu dem Entwurf der Europäischen Kommission für eine Verordnung über Indizes, die bei...
Die Europische Kommission hat am 18. September 2013 den Entwurf der Regulation on indices used as benchmarks in financial instruments and financial contracts vorgelegt. Die Deutsche Kreditwirtschaft hat die Vorschlge intensiv analysiert und gewrdigt....
Mehr8. November 2013
Stellungnahme zum Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über...
Der Vorschlag der Kommission vom 24. Juli 2013 fr eine Verordnung ber Interbankenentgelte fr kartengebundene Zahlungsvorgnge sieht unter anderem vor, EU-weit eine einheitliche Begrenzung von Interbankenentgelten bei kartengesttzten Zahlungsvorgngen...
Mehr8. Oktober 2013
Stellungnahme zur Überarbeitung der Instituts-Vergütungsverordnung (InstitutsVergV)
Mit Schreiben vom 26. August 2013 hat das Bundesministerium der Finanzen den Entwurf einer überarbeiteten Instituts-Vergütungsverordnung (InstitutsVergV-E) sowie einer Auslegungshilfe veröffentlicht. Wir bedanken uns für die eingeräumte Möglichkeit...
Mehr4. Oktober 2013
Stellungnahme zum CP 251 des Baseler Ausschusses: "Revised Basel III leverage ratio framework and...
Der Baseler Ausschuss fr Bankenaufsicht verffentlichte das Konsultationspapier Revised Basel III leverage ratio framework and disclosure requirements. Die Deutsche Kreditwirtschaft hat diesbezglich Stellung genommen.
Mehr19. September 2013
CRD IV-Umsetzungsgesetz - Stellungnahmen der Deutschen Kreditwirtschaft zu den Entwürfen der...
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 30. Juli 2013 die Entwrfe von fnf Rechtsverordnungen, die das CRD IV-Umsetzungsgesetz ergnzen, zur Konsultation gestellt. Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zu den fr sie relevanten Verordnungsentwrfen...
Mehr9. September 2013
Stellungnahme gegenüber der Kommission zum zweiten Entwurf einer überarbeiteten...
Stellungnahme gegenüber der Kommission zum zweiten Entwurf einer überarbeiteten De-minimis-Verordnung
Mehr4. September 2013
Positionspapier zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Verordnung über Interbankenentgelte für...
Der Vorschlag der Kommission vom 24. Juli 2013 für eine Verordnung über Interbankenentgelte für kartengebundene Zahlungsvorgänge sieht unter anderem vor, EU-weit eine einheitliche Begrenzung von Interbankenentgelten bei kartengestützten...
Mehr29. August 2013
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft zum Konsultationspapier der EBA “Draft Guidelines on...
Bereits in 2011 verffentlichte das European Systemic Risk Board (ESRB) einen Bericht zu Kreditvergaben mit Fremdwhrungsrisiken. Darin wurde betont, dass exzessive Fremdwhrungskreditvergaben zu systemischen Risiken fhren und damit ggf....
Mehr21. August 2013
DK Stellungnahme zum Vorschlag einer Zahlungskontenrichtlinie
Die Deutsche Kreditwirtschaft nimmt Stellung zum Vorschlag der Europischen Kommission vom 8. Mai 2013 fr eine Richtlinie des Europischen Parlamentes und Rates ber die Vergleichbarkeit von Zahlungskontogebhren, den Wechsel von Zahlungskonten und den...
Mehr21. August 2013
Stellungnahme gegenüber der EBA zum Entwurf Technischer Regulierungsstandards zur Definition von...
Stellungnahme gegenber der EBA zum Entwurf Technischer Regulierungsstandards zur Definition von Risikotrgern
Mehr20. August 2013
Zinsen für Dispo-Kredite variieren je nach Anbieter
Aus Sicht der Deutschen Kreditwirtschaft zeigen die Testergebnisse erneut, dass die Zinsen für Dispositionskredite je nach Anbieter variieren. Der Kunde hat also die Möglichkeit, unter einer Vielzahl von Angeboten zu wählen.
Mehr19. August 2013
Stellungnahme zur Geltendmachung von kartellrechtlichen Schadensersatzansprüchen
Die Deutsche Kreditwirtschaft nimmt Stellung zum Vorschlag der Europischen Kommission vom 11. Juni 2013 fr eine Richtlinie ber bestimmte Vorschriften fr Schadensersatzklagen nach einzelstaatlichem Recht wegen Zuwiderhandlungen gegen...
Mehr17. Juli 2013
Stellungnahme zum Konsultationspapier “Reforming the Structure of the EU Banking Sector”
Im Rahmen eines Stakeholder Meetings Mitte Mai 2013 hatte die EU-Kommission einen Fragenkatalog zum Thema Structural Reform of the EU Banking Sector prsentiert und anschlieend zur Konsultation gestellt.
Mehr8. Juli 2013
Stellungnahme zum IASB-Standardentwurf ED/2013/3 „Financial Instruments: Expected Credit Losses“
Die DK nimmt Stellung zum IASB-Standardentwurf ED/2013/3 Financial Instruments: Expected Credit Losses. Insgesamt finden die Vorschlge des IASB die Zustimmung der DK. Darber hinaus gehende Anmerkungen und Fragen zu Details des Standardentwurfes...
Mehr28. Juni 2013
Stellungnahme gegenüber der Kommission zum Entwurf einer überarbeiteten Allgemeinen...
Stellungnahme gegenber der Kommission zum Entwurf einer berarbeiteten Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung
Mehr10. Juni 2013
Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung
Stellungnahme zum Vorschlag fr eine Richtlinie des Europischen Parlaments und des Rates zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwsche und der Terrorismusfinanzierung
Mehr